Menü

CFD-Broker

AvaTrade  Admiral Markets

XM  Skilling

XTB  FxOpen

Plus500  darwinex  

Pepperstone  Markets

Social Network

Duplitrade  ZuluTrade

Börse

DEGIRO

Investing beinhaltet Verlustrisiken

Crypto-Währung

Binance  Coinhouse

OKEx  Bitpanda

Optionshandel

Trading de opciones

Eine Option ist ein derivatives Finanzprodukt. Dieser Rechtsvertrag ermöglicht es Ihnen, einen Vermögenswert während oder innerhalb eines vorher festgelegten Zeitraums (Ausübungszeitpunkt) zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn Sie der Verkäufer sind, müssen Sie die Bedingungen des Geschäfts einhalten. Diese bestehen darin, zu verkaufen oder zu kaufen, wenn der Käufer sich dafür entscheidet, die Option vor dem Ablaufdatum "auszuüben".

Handelsoptionen decken viele verschiedene Märkte ab. Sie können Optionen auf Aktien, auf ETFs, auf Futures usw. erhalten. Diese traditionellen Verträge werden auch als Vanilla-Optionen bezeichnet.

Optionen sind komplexe Derivatprodukte, einige Optionshandelsstrategien können konservativ und andere spekulativer Natur mit einem erheblichen Verlustrisiko sein.

Ob zur Absicherung des Risikos von Devisengeschäften oder zur Spekulation, die meisten multinationalen Unternehmen und Handelsprofis nutzen Optionen in der einen oder anderen Form.

Die folgenden Artikel stellen die Grundprinzipien des Handels mit Vanilla-Optionen vor. Bedenken Sie, dass die meisten Optionshändler viele Jahre Erfahrung haben, Sie werden nicht sofort nach der Lektüre dieser Artikel ein Experte werden können.

Optionsbroker

DEGIRO
Depotkonto DEGIRO

DEGIRO ermöglicht es erfahrenen Händlern, mit einer breiten Palette von Optionen zu investieren, die an 12 wichtigen Börsen gehandelt werden.

Investieren birgt ein Verlustrisiko

Funktionsweise von Optionen

Optionshandel Optionshandel: Vorteile und Risiken für Anleger
Eine Option ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der eine (der Verkäufer oder Emittent), der anderen (dem Käufer oder Inhaber), ein Vorrecht in einer bestimmten Börsentransaktion einräumt.
Optionstypen und StileOptionstypen und Stile
Die beiden Grundtypen von Optionen, d.h. Calls und Puts, gehören einer von zwei Kategorien an, der amerikanischen oder der europäischen. Sie werden manchmal auch Vanilla-Optionen genannt.
Preis und den Wert einer Option Wie man den Preis und den Wert einer Option misst
Bei der Bestimmung des Preises bzw. der Prämie einer Option ist einer der wichtigsten Faktoren der aktuelle Kurs des zugrunde liegenden Wertpapiers. Basierend auf dem Preis des zugrunde liegenden Wertpapiers wird eine Option als in-the-money, at-the-money oder out-of-the-money bezeichnet.
Optionsrisiko mit den GriechenWie man das Optionsrisiko mit den Griechen misst
Die Griechen (Delta, Vega, Rho, Theta, Gamma) sind Indikatoren, die verwendet werden können, um verschiedene Optionspositionen zu bewerten und das damit verbundene Risiko zu messen.
4 HexentagDer 4 Hexentag
Die vier Hexentage entsprechen den vierteljährlichen Verfallstagen von vier derivativen Produkten: Index- und Aktienoptionen, Index- und Aktienfutures.

Strategien für den Handel mit Optionen

Option Call Strategien für den Optionshandel
Die verschiedenen Optionshandelsstrategien zur Absicherung eines Aktienportfolios oder zur Investition in neutrale, bearishe oder bullishe Märkte.
Gamma-ScalpingDie Gamma-Scalping-Optionshandelsstrategie
Einzelne Trader werden nie Gamma-Scalping über eine Straddle- oder Strangle-Long-Options-Strategie betreiben müssen, aber sie können diese Strategie analysieren, um ein Marktmuster zu antizipieren.
Wann man Optionen vor Fälligkeit verkaufen sollteWann man Optionen vor Fälligkeit verkaufen sollte
Der Verkauf von Optionen vor Fälligkeit kann unter bestimmten Umständen vorteilhaft sein. Eine Option vorzeitig zu verkaufen, kann sinnvoll sein, wenn Sie Ihr Gewinnziel erreicht haben oder wenn sich die Marktbedingungen ungünstig entwickelt haben.

Standard- und exotische Optionsarten

Vanilla-Optionen Vanilla-Optionen
Die Standard-Call- und Put-Optionen (auch Vanilla-Optionen genannt), die man an den wichtigsten Börsen findet, unterscheiden sich von exotischen oder binären Optionen.
Lookback-Optionen Lookback-Optionen (zurückblicken)
Eine Lookback-Option ist eine Art exotischer Derivatkontrakt, der es dem Anleger ermöglicht, während der Laufzeit der Option vom besten Preis zu profitieren, den der zugrunde liegende Vermögenswert erzielt.
Asiatische OptionenAsiatische Optionen: Definition und Funktionsweise
Eine asiatische Option ist eine exotische Option, die Anlegern eine Auszahlung auf der Grundlage des Durchschnittspreises eines zugrunde liegenden Vermögenswerts bietet, anstatt auf der Grundlage des Spotpreises zu einem bestimmten Zeitpunkt.
KorboptionenKorboptionen - wie man mit einer exotischen Option investiert
Eine Korboption ist ein exotisches Finanzderivat, das Händler verwenden können, um Gruppen von Vermögenswerten auf einmal, aber zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen.
Quanto-OptionenQuanto-Optionen (Anpassung der Menge)
Quanto-Optionen sind Interwährungsderivate, mit denen sich Anleger gegen Wechselkursschwankungen absichern können, wenn sie auf einem ausländischen Markt handeln.
Optionen auf ZinssätzeOptionen auf Zinssätze
Optionen auf Zinssätze können von Anlegern genutzt werden, um von zukünftigen Änderungen der Zinssätze zu profitieren.
SwaptionsSwaptions - Definition und Funktionsweise
Swaptions sind ein Handelsinstrument, das Anleger nutzen können, um von Zinsänderungen über einen bestimmten Zeitraum zu profitieren.
Ratchet-OptionenRatchet-Optionen - Definition und Funktionsweise
Ratchet-Optionen bestehen aus einer Gruppe von einzelnen Optionen, die zu bestimmten Zeitpunkten in der Zukunft aktiv werden. Diese exotischen Optionen sind ideal für Händler, die auf Märkten mit hoher Volatilität navigieren.
Bermuda-OptionenBermuda-Optionen: Definition und Funktionsweise
Bermuda-Optionen (oder bermudische Optionen) ermöglichen es Händlern, Kontrakte zu vorbestimmten Zeitpunkten vor dem Ablauf auszuüben, um die Optionen in Aktien umzuwandeln.
Binäre OptionenBinäre Optionen
Binäre Optionen sind für ihre einfache Handhabung bekannt. Der Anleger wettet auf den Wert eines Währungspaares oder eines Aktientitels innerhalb eines vorher festgelegten Zeitraums.

Derivate: Optionsscheine, Turbos, Swap

Warrants und Call-Optionen (Kaufoptionen)Warrants und Call-Optionen (Kaufoptionen)
Warrants und Call-Optionen (Kaufoptionen) sind in vielerlei Hinsicht recht ähnliche Wertpapiere, aber sie haben auch einige bemerkenswerte Unterschiede.
Warrants Was ist ein Warrant an der Börse und wie kann man ihn einsetzen?
Mit Warrants oder börsengehandelten Optionsscheinen können Sie sich den Kursbewegungen von Aktien aussetzen. Für erfahrene Händler können sie ein gutes Mittel sein, um ein Aktienportfolio abzusichern.
Warrants auf Währungen Warrants auf Währungen (verbriefte Optionsscheine)
Ein Warrant auf Währungen (verbrieftes Optionszertifikat) ist eine Art Finanzinstrument, das dem Anleger das Recht, aber nicht die Pflicht gibt, ein Devisengeschäft zu einem bestimmten Ausübungspreis innerhalb einer bestimmten Frist zu tätigen.
Turbo Warrants Turbo Warrants - Turbo-Zertifikat
Turbo Warrants, auch Turbo-Zertifikate oder Callable Bull/Bear Contracts genannt, sind eine Form von Derivaten, die hauptsächlich in Europa und Hongkong gehandelt werden.