Menü

Trix-Indikator - Trendumkehrstrategie

Trix-Indikator

Die Trix-Umkehrstrategie ist ein Tradingsystem, das den Indikator Triple Exponential Moving Average (Trix) verwendet, um potenzielle Trendumkehrungen am Markt zu erkennen. Der Indikator wendet eine dreifache Glättungstechnik auf gleitende Durchschnitte an, filtert unbedeutende Kursbewegungen heraus und liefert ein klareres Bild der Markttrends.

Der Trix-Indikator schwingt über und unter einer Nulllinie. Signale werden generiert, wenn sie die Nulllinie überschreiten oder ihre Richtung ändern. Ein positiver Wert deutet auf einen Aufwärtstrend hin, während ein negativer Wert einen Abwärtstrend signalisiert.

Warum wird diese Strategie angewendet?

Tradern verwenden die Trix-Umkehrstrategie, weil sie überkaufte und überverkaufte Bedingungen erkennt, potenzielle Trendumkehrungen identifiziert und flüssigere Ergebnisse liefert als herkömmliche gleitende Durchschnitte. Das macht ihn zu einem wertvollen Instrument für den kurz- und langfristigen Trading.

Es gibt mehrere Gründe, warum die Trix-Umkehrstrategie für Trader von Vorteil sein kann:

➡️ Trendidentifizierung: Trix dämpft die Kursschwankungen, so dass es für Tradern einfacher ist, langfristige Trends zu erkennen, während kurzfristige Marktgeräusche herausgefiltert werden.

➡️ Frühzeitige Einstiegs-/Ausstiegssignale: Die Fähigkeit von Trix, Umkehrungen zu erkennen, bevor die Preisbewegung offensichtlich wird, kann Tradern einen Vorteil verschaffen, wenn sie frühzeitig in Transaktionen einsteigen oder aus ihnen aussteigen.

➡️ Vielseitigkeit für verschiedene Märkte: Die Strategie funktioniert gut in Trendmärkten, kann aber in Verbindung mit anderen Indikatoren auch in fallenden Märkten angewendet werden.

➡️ Visuelle Einfachheit: Da sie hauptsächlich darauf beruht, dass die Trix-Linie die Nulllinie durchbricht oder sich umkehrt, ist sie visuell einfach und leicht zu interpretieren, was sie für Händler aller Erfahrungsstufen geeignet macht.

Wie man mit der Trix Reversal-Strategie handelt

  1. Wählen Sie einen Zeitrahmen, der Ihrem Trading-Stil entspricht (z. B. täglich, wöchentlich oder intraday).
  2. Legen Sie die Parameter des Trix Indikators fest, wie z. B. die Periode (15 ist normalerweise die gängigste).
  3. Fügen Sie den Trix-Indikator zu Ihrem Chart hinzu.

Kombination mit einem anderen Indikator für das Einstiegssignal.

Die Kombination der Trix Reversal Strategie mit anderen Indikatoren kann die Genauigkeit des Einstiegssignals verbessern. Hier sind einige Kombinationen, die Sie verwenden können:

➡️ Trix + RSI (Relative Strength Index) - Verwenden Sie den Trix-Indikator, um potenzielle Trendumkehrungen zu erkennen, und den RSI, um die Stärke des Trends zu bestätigen. Steigen Sie zum Beispiel in einen Handel ein, wenn die Trix-Linie über Null steigt und der RSI unter 30 liegt (was auf eine überverkaufte Situation hinweist).

➡️ Trix + MACD (gleitender Durchschnitt von Konvergenz und Divergenz) - Treten Sie in eine Transaktion ein, wenn die Trix-Linie über Null steigt und die MACD-Linie über die Signallinie steigt.

➡️ Trix + Gleitende Durchschnitte - Verwenden Sie den Trix-Indikator, um Trendumkehrungen zu erkennen, und die gleitenden Durchschnitte (z. B. 50 Tage und 200 Tage), um die Richtung des Trends zu bestätigen. Steigen Sie z. B. in einen Handel ein, wenn die Trix-Linie über Null geht und der Preis über beiden gleitenden Durchschnitten liegt.

➡️ Trix + Stochastischer Oszillator - Treten Sie in eine Transaktion ein, wenn die Trix-Linie über Null geht und der stochastische Oszillator unter 20 liegt (was auf eine überverkaufte Situation hinweist).

Erkennen von Signalen

Ein Kaufsignal wird erzeugt, wenn die Trix-Linie über die Nulllinie steigt. Dies deutet auf einen potenziellen Aufwärtstrend hin. Um das Signal zu bestätigen, können Sie zusätzliche Indikatoren wie den Relative-Stärke-Index (RSI) oder den gleitenden Durchschnitt von Konvergenz und Divergenz (MACD) verwenden.

Vorgehensweise bei der Ausführung eines Kaufgeschäfts :

  • Warten Sie, bis die Trix-Linie über Null steigt.
  • Verwenden Sie andere Indikatoren, um das Kaufsignal zu überprüfen.
  • Gehen Sie in eine Long-Position und setzen Sie einen Stop-Loss knapp unter dem jüngsten Tiefststand.
  • Achten Sie auf die Trix-Linie und steigen Sie aus dem Handel aus, wenn sie wieder unter die Nulllinie fällt.

Ein Verkaufssignal wird generiert, wenn die Trix-Linie unter die Nulllinie fällt. Dies deutet auf einen potenziellen Abwärtstrend hin. Wie bei Kaufsignalen können Sie zusätzliche Indikatoren verwenden, um das Verkaufssignal zu bestätigen.

Schritte, um einen Verkaufsvorgang auszuführen :

  • Warten Sie, bis die Trix-Linie unter Null fällt.
  • Verwenden Sie weitere Indikatoren, um das Verkaufssignal zu bestätigen.
  • Gehen Sie in eine Short-Position und setzen Sie einen Stop-Loss knapp über dem jüngsten Hochpunkt der Oszillation.
  • Beobachten Sie die Trix-Linie und steigen Sie aus dem Handel aus, wenn sie wieder über die Nulllinie steigt.

Fallstudie

Betrachten wir als Beispiel ein Währungspaar, z. B. EUR/USD, und wenden wir die Trix-Umkehrstrategie auf einen 4-Stunden-Chart an.

1️⃣: Fügen Sie dem Chart den Trix-Indikator hinzu und setzen Sie die Periode auf 15 (aktuelle Einstellung). Dadurch wird die Preisaktion geglättet und Sie erhalten klarere Signale.

Trix 1

TradingView-Plattform

2️⃣: Beobachten Sie die Trix-Linie und warten Sie, bis sie über die Nulllinie steigt und damit eine potenzielle Kaufgelegenheit signalisiert. Wenn die Trix-Linie unter die Nulllinie fällt, ist dies ein Verkaufssignal (oder ein Leerverkaufssignal).

3️⃣: Bestätigen Sie das Signal, indem Sie nach der Angleichung der Kursbewegung an die Trix-Umkehr suchen. In diesem Fall fällt der Trix unter Null und erreicht einen Tiefststand, was ein Verkaufssignal bei 1,10864 anzeigt. Gehen Sie in eine Verkaufsposition und legen Sie einen Stop Loss über dem jüngsten Hoch fest.

Trix 2

4️⃣: Während der Preis fällt, beobachten Sie weiterhin den Trix. Wenn er umkehrt und über Null steigt, können Sie aus der Position aussteigen, um Gewinne zu sichern oder Verluste zu vermeiden.

Trix 3

Welcher Händler eignet sich am besten für diese Strategie?

Die Trix-Inversionsstrategie eignet sich am besten für Trendfolger und Swing-Trader. Ihre größte Stärke ist das Einfangen von Veränderungen in der Marktdynamik, was sie ideal für Händler macht, die aus langfristigen Trends Kapital schlagen wollen. Da sie jedoch gelegentlich verzögerte Signale erzeugen kann, ist sie nicht für Hochfrequenz-Daytrading oder Scalping zu empfehlen, wo Geschwindigkeit entscheidend ist.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Trix Reversal-Strategie ein leistungsstarkes Werkzeug bietet, um Trendumkehrungen zu erkennen und aus kurzfristigen Handelsmöglichkeiten Kapital zu schlagen. Indem der Trix-Indikator Kursschwankungen abschwächt und klarere Signale liefert, hilft er den Händlern, sich mit mehr Selbstvertrauen durch die komplexen Marktverhältnisse zu navigieren.

Obwohl er in Trendmärkten besonders effektiv ist und die Möglichkeit bietet, hohe Gewinne zu erzielen, ist es entscheidend, sich an seine Grenzen zu erinnern, wie z. B. die Verzögerung bei der Signalgenerierung und das Risiko von Fehlsignalen unter volatilen Bedingungen.

Allgemein gesprochen sind dies die Vor- und Nachteile der Trix-Umkehrstrategie :

👍️ Vorteile

  • Filtert Marktrauschen: Die dreifache Glättung reduziert falsche Signale, die durch kleinere Preisschwankungen verursacht werden.
  • Identifiziert wichtige Umkehrungen: Liefert zuverlässige Signale, um Änderungen in den Markttrends zu erkennen.
  • Funktioniert über mehrere Zeiträume: Kann sowohl auf kurzfristigen als auch auf langfristigen Charts verwendet werden, was den Tradern Flexibilität verleiht.
  • Wirksam in Trendmärkten: Besonders nützlich in Märkten mit starken Trends, wo auf Schwung basierende Umkehrungen leicht zu erfassen sind.

👎 Nachteile

  • Verzögerter Indikator: Der Trix kann aufgrund seines Glättungsprozesses dem Kursgeschehen hinterherhinken. Tradern können etwas später als gewünscht ein- oder aussteigen.
  • Nicht ideal in schwankenden Märkten: In Seitwärtsmärkten kann der Trix falsche Signale geben, da es weniger starke Trends zu erfassen gibt.
  • Benötigt Bestätigung: Die Trix-Umkehrstrategie funktioniert nur dann besser, wenn sie mit anderen technischen Indikatoren oder einer Bestätigung der Kursbewegungen kombiniert wird, um Fehlsignale zu vermeiden.
  • Viele falsche Signale: Der Trix-Indikator erzeugt in sehr volatilen Märkten viele falsche Signale.

Aufgrund seiner Eigenschaften kann die Trix-Umkehrstrategie eine wichtige Ergänzung für Trendfolger und Swing-Trader sein.

Häufig gestellte Fragen

Wie liest man den TRIX-Indikator?

Eine effektive Möglichkeit, den TRIX-Indikator zu lesen, besteht darin, seine Nulllinie und die auftretenden Überschneidungen zu beobachten. Wenn sich die TRIX-Linie über der Nulllinie kreuzt, deutet dies auf eine Aufwärtsdynamik hin, was eine potenzielle Kaufgelegenheit darstellt. Umgekehrt zeigt die TRIX-Linie, wenn sie unter der Nulllinie kreuzt, eine Abwärtsdynamik an, was eine potenzielle Verkaufsgelegenheit darstellt.

Was ist der Unterschied zwischen TRIX und EMA?

Der Hauptunterschied zwischen den Indikatoren TRIX (dreifacher exponentieller Durchschnitt) und EMA (exponentieller gleitender Durchschnitt) liegt in ihrer Berechnungsmethode. Der TRIX basiert auf einem dreifach exponentiellen gleitenden Durchschnitt, der eine glattere Darstellung des Preistrends liefert und das Rauschen effektiver herausfiltert als ein standardmäßiger exponentieller gleitender Durchschnitt.

Was sind die besten Parameter für den TRIX-Indikator?

Die besten Parameter für den TRIX-Indikator können je nach den Vorlieben des Tradern und des spezifischen Finanzvermögens, das analysiert wird, variieren. Eine gängige Praxis ist es jedoch, einen TRIX-Indikator mit 14 Perioden zu verwenden. Diese Einstellung wird oft als guter Ausgangspunkt betrachtet, aber es ist wichtig, die Einstellungen entsprechend Ihrem Trading-Stil, den Zeiträumen und den Marktbedingungen, die Sie beobachten, anzupassen.

Broker für den Handel mit dem TRIX-Indikator

CFD Brokers Plattform Reguliert durch die Demokonto
AvaTrade MetaTrader 4 und 5
AvaOptions
ASIC, CBFSAI, FRSA, BVI FSC, FSCA, JFSA, OCRI AvaTrade
Pepperstone MetaTrader 4 und 5
 cTrader, TradingView
FCA, ASIC, CySEC, BaFin, DFSA, SCB, CMAPepperstone
XTB xStation 5 FCA, KNF, CySEC, BIFSC, CNMV, DFSA, SCA, BappebtiXTB
Admirals MetaTrader 4 und 5 CySEC, FCA, ASIC, JSC, OCRI, FSCAAdmirals
ActivTradesMetaTrader 4 und 5
ActivTrader, TradingView
FCA, CSSF, SCB, BACEN & CVM, CMVMActivTrades
IGIG, ProRealTime,
MT4, L2 Dealer
FCA, BaFin, ASIC, FINMA, FSCA, MAS, FMA, DFSA, JFSA, CFTCIG
XMMetaTrader 4 und 5 CySEC, ASIC, BIFSC XM
ASIC: Australien, BaFin: Deutschland, Bappebti: Indonesien, BIFSC: Belize, BVI FSC: Britische Jungferninseln, BACEN & CVM : Brasilien, CySEC: Zypern, CNMV: Spanien, CMVM : Portugal ,CIRO: Kanada, CSSF: Luxemburg, CFTC: USA, CBFSAI: Irland, CMA: Oman,, DFSA: Dubai, FCA: Großbritannien, FINMA: Schweiz, FRSA: Abu Dhabi, FSA: Seychellen, FSCA: Südafrika, JFSA: Japan, JSC: Jordanien, KNF: Polen, MAS: Singapur, NZFMA: Neuseeland, SCA: Vereinigte Arabische Emirate, SCB: Bahamas, SFC : Kolumbien, VFSC: Vanuatu
Der CFD-Handel birgt ein erhebliches Verlustrisiko, weshalb er nicht für alle Anleger geeignet ist. 74-89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.
Kostenloses Demokonto