GBP/AUD (Britisches Pfund/Australischer Dollar) ist ein interessantes Währungspaar für den Devisenhandel, das eine hohe Liquidität und Volatilität bietet. Um genaue Vorhersagen über den Wechselkurs treffen zu können, muss man die Muster der Live-Charts verstehen und die Nachrichten im Auge behalten. Hier nehmen wir das Paar unter die Lupe und erklären, warum der GBP/AUD-Wechselkurs schwankt, wie man Chartdaten für eine technische Analyse nutzt und wie die Währungsgeschichte aussieht. Wir erstellen auch eine Liste der besten GBP/AUD Broker.
Viele Trader entscheiden sich jeden Tag dafür, GBP/AUD zu kaufen oder zu verkaufen:
Um eine genaue Vorhersage des GBP/AUD-Trends zu machen, ist es wichtig zu verstehen, wie der Preis von der Wirtschaft und lokalen Ereignissen beeinflusst wird :
Wir können eine Reihe von Ereignissen feststellen, die sich in letzter Zeit auf den GBP/AUD ausgewirkt haben. Im Mai 2022 verlor das GBP beispielsweise aufgrund steigender Ölpreise, höherer Inflationsraten, des russisch-ukrainischen Krieges und der wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-19-Pandemie an Boden.
Die australische Wirtschaft ist auch stark rohstoffbasiert, und ein Anstieg der Ölpreise ist vorteilhaft. Gleichzeitig wird es aufgrund seiner geografischen Lage weniger vom Russland-Ukraine-Krieg beeinflusst. Im Gegensatz dazu hat Großbritannien eine Inflationsrate von 9 %, was sich negativ auf die Kaufkraft der Verbraucher ausgewirkt hat. Dies macht den AUD in den Augen der Händler zu einer sichereren Anlage, weshalb das GBP an Wert verliert.
Zusätzlich zu den bereits erwähnten Einflüssen können GBP/AUD-Folger das Verhalten anderer Währungspaare nutzen, um Signale und Handelsideen in Echtzeit zu liefern. Viele Paare sind nämlich korreliert, und die Preisbewegung in einem Satz kann eine Veränderung in die gleiche Richtung (positive Korrelation) oder in die entgegengesetzte Richtung (negative Korrelation) im anderen Satz bewirken :
Der Devisenhändler von heute muss den Wert der Währungen, mit denen er arbeitet, kennen. Vor allem aber muss er sich über das Weltgeschehen im Klaren sein und alle verfügbaren Daten zu seinem Vorteil nutzen.
Der Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und Australien hat eine lange Geschichte. Das Vereinigte Königreich ist der neuntgrößte bilaterale Handelspartner Australiens und die zweitgrößte Quelle ausländischer Investitionen im Land.
Das Pfund war seit dem 8. Jahrhundert eine Währungseinheit und wurde 1971 zu einer frei schwankenden Währung. Das australische Pfund wurde 1966 durch den Dollar ersetzt, der dann 1983 als frei schwankende Währung eingeführt wurde.
Der höchste Kurs für den Umtausch von Pfund Sterling in australische Dollar wurde mit 2,96 im August 2002 verzeichnet, als der Finanzsektor des Vereinigten Königreichs dynamisch und die Wirtschaft robust war. Der Kurs des GBP in AUD-Dollar erreichte seinen niedrigsten Kurs von 1,36 im Januar 1985, als der australische Dollar am stärksten war.
Anleger in GBP nach AUD können sich historische Daten ansehen. Sie können die Preisentwicklung über eine Reihe von Zeiträumen verfolgen, z. B. die Daten von gestern, der letzten 6 oder 12 Monate oder sogar eine 5-jährige Historie. Viele Anleger entscheiden sich dafür, diese Informationen in Candlestick-Charts darzustellen, die jede Bewegung deutlich veranschaulichen und zur Visualisierung potenzieller zukünftiger Trends verwendet werden können.
Politische und globale Ereignisse können einen großen Einfluss auf den GBP/AUD-Wechselkurs haben. Daher sollten sich Händler über die neuesten Nachrichten in ihren jeweiligen Ländern und deren Auswirkungen auf die Währungen auf dem Laufenden halten. Lokale Nachrichten, wie die der BBC in Großbritannien, bieten einen Echtzeitzugang zu Live-Meldungen.
Viele Unternehmen bieten GBP gegen AUD für den Devisenhandel an. Online-Broker verfügen über verschiedene Handelsplattformen (wie MT4), die verschiedene Tools und Analysemöglichkeiten bieten. TradingView, Reuters und Yahoo Finance sind ebenfalls eine beliebte Wahl für die Informationssuche. Sie bieten Wochenausblicke, Monatsdurchschnitte, Informationen über den durchschnittlichen Marktzins und interaktive Diagramme. Banken wie HSBC, Westpac und Interbank können ebenfalls nützliche Ressourcen für Live-Charts von Wechselkursen im Zeitverlauf sein.
Viele Anleger nutzen langfristige Wechselkursprognosen, um ihre Strategie zu informieren - zum Beispiel kann ein 10-Jahres-Chart eine Tendenz der jährlichen Schwankungen berechnen und damit den Zeitpunkt, an dem eine größere Investition angebracht sein könnte. Ebenso kann eine 5-Jahres-Prognose des Wechselkurses des britischen Pfunds gegenüber dem australischen Dollar eine mittelfristige Stimmung anzeigen und könnte den Durchschnittskurs über diesen Zeitraum vorhersagen. Diese Stimmungstools können auch für kürzere Zeiträume verwendet werden, z. B. für die kommende Woche oder den heutigen Tag.
Das britische Pfund ist die älteste und die am viertmeisten gehandelte Währung auf dem Devisenmarkt. Der US-Dollar und in geringerem Maße auch der Euro gelten als die inoffiziellen Reservewährungen der Welt. Das Pfund wird jedoch auch zusammen mit dem Schweizer Franken und dem japanischen Yen als Reservewährung gehalten, was auf seine wichtige Rolle in der Weltwirtschaft hinweist.
Der AUD ist nach dem GBP die am fünfthäufigsten gehandelte Währung auf dem Devisenmarkt. Da Australien ein Schlüsselexporteur ist, wird sein Kurs stark von den Rohstoffpreisen beeinflusst. Es ist sehr eng mit den asiatischen Volkswirtschaften verbunden, insbesondere mit China, dessen verarbeitender Sektor boomt und das einen großen Bedarf an Ressourcen hat. Der Wechselkurs des australischen Dollars hängt stark vom Umfang der verarbeitenden Produktion in diesen Regionen ab. Und da diese parallel zur weltweiten Erholung nach der Covid-19-Pandemie anstieg, wurde der Kurs des australischen Dollars positiv beeinflusst.
GBP/AUD Händler profitieren von einer volatilen Währung außerhalb der Hauptpaare. Sie können Live-Wechselkursdiagramme und die technische Analyse nutzen, um das Beste aus diesem Paar herauszuholen. Außerdem können sie die Beobachtung der Marktnachrichten nutzen, um Ereignisse zu antizipieren, die den Kurs des GBP gegenüber dem AUD beeinflussen könnten.
Anleger müssen ein Handelskonto bei einem Broker eröffnen, um mit dem Kauf und Verkauf des Währungspaares beginnen zu können. Suchen Sie nach einem Anbieter mit engen Spreads, gehebelten Handelsmöglichkeiten und benutzerfreundlichen Analysetools.
Die Kurse werden von vielen Faktoren beeinflusst und können sich schnell ändern. Achten Sie daher darauf, die aktuellsten Nachrichtenorgane und Live-Charts zu konsultieren, um Prognosen zu erhalten. Die meisten großen Forex-Broker bieten eine Reihe von Echtzeit-Handelstools an.
Wie viele andere Volkswirtschaften wurde auch das Vereinigte Königreich von der Inflation, den hohen Ölpreisen und dem russisch-ukrainischen Krieg in Mitleidenschaft gezogen. Auch wenn das Land nicht zur EU gehört, wird das Pfund Sterling von den politischen Ereignissen in Europa beeinflusst.
Der GBP/AUD-Wechselkurs schwankt täglich. Davon abgesehen hat sich der australische Dollar nach dem Covid-19 langsam wieder erholt. Da es sich um eine rohstoffgebundene Währung handelt, trugen außerdem die steigenden Ölpreise zum Anstieg des AUD bei.
Obwohl der Wert des Australischen Dollar in den letzten Jahren gegenüber einer Reihe wichtiger Währungen gestiegen ist, können geopolitische Ereignisse und Veränderungen bei den Rohstoffexporten Australiens die Stärke der Währungen beeinflussen. Führen Sie Ihre eigenen Recherchen durch, bevor Sie eine Position einnehmen.
Sie können einen GBP/AUD-Chart über 5 Jahre, 10 Jahre oder sogar 20 Jahre von verschiedenen Online-Quellen finden. Versuchen Sie es zuerst bei Ihrem Broker - viele Handelsplattformen haben ihre eigenen integrierten historischen Charts. Eine weitere gute Möglichkeit ist TradingView.
Früher : Was ist der Forex-Swap und Rollover? | Folgende : Vorteile von Differenzkontrakten |