Die malaysische Währung heißt Ringgit, ein Name, der aus der malaysischen Sprache stammt und in der Übersetzung "gezackt" bedeutet. Ursprünglich bezog sich der Name auf die spanischen Silbermünzen mit scharfen Kanten, die früher in Malaysia häufig im Umlauf waren. Der moderne Ringgit wurde 1967 ausgegeben, trug aber ursprünglich den englischen Namen Malaysian Dollar; der Name Ringgit war die malaiischsprachige Bezeichnung für Währungseinheiten. Inoffiziell ist der malaysische Ringgit immer noch als malaysischer Dollar bekannt und besteht aus 100 Sen. Sein Forex-Code ist MYR. Der malaysische Ringgit ist eine der stärksten Währungen auf dem asiatischen Kontinent.
Malaysia ist ein sich schnell entwickelndes Land, das derzeit die Industrialisierung durchläuft. Seine Währung spielt eine Schlüsselrolle in seiner Entwicklung, da sie seit einiger Zeit stark ist und die malaysische Zentralbank, die Bank Negara Malaysia, die Politik verfolgt, den Wechselkurs des Ringgit niedrig zu halten, anstatt ihn zu stützen.
Ursprünglich war der malaysische Ringgit an den US-Dollar gekoppelt; im Laufe der Zeit wurde diese Kopplung jedoch aufgehoben und 1997, als Asien eine Finanzkrise erlebte, wieder eingeführt. Heute wurde die Bindung an den US-Dollar wieder aufgehoben, und die Währung floatet nun gegenüber vielen der wichtigsten Weltwährungen.
Der malaysische Dollar wurde 1967 von der Bank Negara Malaysia, der neuen Zentralbank Malaysias, ausgegeben. Diese Währung ersetzte den früheren britischen Malaysia- und Borneo-Dollar, wobei die Bezeichnungen der früheren Währung mit Ausnahme der 10.000-Dollar-Bezeichnung beibehalten wurden.
Die Währungen von Singapur, Brunei und Malaysia waren im Rahmen des Interchangeability Agreement eine Währungsunion eingegangen, und trotz der Entstehung von drei verschiedenen Währungen für die betreffenden Länder konnte der Malaysia-Dollar bis 1973, als Malaysia aus dem Abkommen austrat, immer zu pari mit dem Brunei- und Singapur-Dollar getauscht werden.
Das Symbol RM (für Ringgit Malaysia) wurde 1993 eingeführt und ersetzte das Symbol M$ oder einfach $, um den malaysischen Dollar zu bezeichnen. Der malaysische Ringgit war zwischen 1995 und 1997 zwei Jahre lang eine frei floatende Währung; nach der Finanzkrise in Ostasien 1997 traf die Bank Negara Malaysia jedoch 1998 die Entscheidung, die Währung an den US-Dollar zu binden, obwohl diese Situation 2005 beendet wurde und der Ringgit im Rahmen eines gemanagten Floatings gegenüber einer Reihe von wichtigen Weltwährungen operieren konnte.
Die Bank Negara Malaysia interveniert häufig auf dem Finanzmarkt, um die Stabilität des malaysischen Ringgit im Handel zu erhalten, und hat die Währung als außerhalb des Landes nicht handelbar bezeichnet.
Die Wirtschaft Malaysias wächst und entwickelt sich im Bereich der Industrialisierung. Die Wirtschaft des Landes ist mittlerweile nach Indonesien, Thailand und den Philippinen die viertgrößte in Südostasien und die 35. größte Volkswirtschaft der Welt. Malaysias Wirtschaft ist eine der wettbewerbsfähigsten der Welt und dank des Exportwerts seiner High-Tech-Produkte im Wert von rund 63 Milliarden US-Dollar sehr vielfältig und robust. Malaysia exportiert auch große Mengen an Palmölprodukten, die nach Indonesien das zweitgrößte Exportvolumen aufweisen.
Malaysia verfügt über zahlreiche natürliche Ressourcen, insbesondere in den Bereichen Mineralien, Forstwirtschaft und Landwirtschaft. Seine wertvollste Exportressource ist Erdöl, wobei Tabak, Ananas, Pfeffer, Kakao, Holz und Kautschuk für eine gesunde Wirtschaft ebenfalls von entscheidender Bedeutung sind.
Obwohl die malaysische Regierung politische Maßnahmen zur Erhöhung des Pro-Kopf-Einkommens einführt, um den Prozess, das Land zu einem Land mit hohem Einkommen zu machen, zu beschleunigen, ist das Wachstum der Löhne und der Arbeitsproduktivität im Land immer noch langsam. Da die Einnahmen der Zentralregierung stark von Ölexporten abhängen, war die Währung volatilen Schwankungen unterworfen, insbesondere während des Ölpreiseinbruchs 2015. Als Reaktion darauf intensivierte die Regierung ihre Maßnahmen zur Steigerung der Einnahmen und führte eine Steuer auf Regierungsdienstleistungen mit einem Satz von 6 % ein, um das Defizit zu verringern und die bundesstaatlichen Schuldenverpflichtungen zu erfüllen.
Der US-Dollar wurde 1785 offiziell als Währung der Vereinigten Staaten eingeführt. Der Wechselkurs wurde bis 1973 im Verhältnis zum Goldwert festgelegt. Als sich die Goldbestände aufgrund der Verwendung von Dollar-Gold-Umrechnungen durch die Banken zu erschöpfen begannen, fiel der Wert der Währung. Dies bedeutete für viele Länder zu dieser Zeit das Ende der US-Dollar-Bindung. Nachdem der Wert des US-Dollars vom Gold gelöst worden war, wurde die Federal Reserve dazu bestimmt, den Wert der Währung und den Wechselkurs aufrechtzuerhalten, wobei sie dies mit einer niedrigen und stabilen Inflationsrate tat.
Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, auf die mehr als 20 % der Weltproduktion entfallen. Das Land ist der größte Importeur und Exporteur von Waren und Dienstleistungen. Die Geldpolitik der USA spielt eine große Rolle für die Finanzbedingungen in der ganzen Welt, wobei der US-Dollar die am häufigsten verwendete Währung ist. Daher können sich Entwicklungen auf seine Stärke im Vergleich zu anderen Währungen, wie dem Ringgit, auswirken. In diesem Sinne sollten USD/MYR-Trader ein Auge auf BIP-Daten, Beschäftigungszahlen und Zinssätze sowie auf politische Ankündigungen aus den USA haben, die alle Veränderungen auf den Devisenmärkten auslösen können.
Obwohl der USD/MYR nicht in großen Mengen gehandelt wird, bietet die Natur des Währungspaares interessante Anlagemöglichkeiten. Der US-Dollar gilt als globale Reservewährung und bildet zusammen mit dem malaysischen Ringgit ein exotisches Währungspaar mit einer interessanten Marktdynamik.
Der Wechselkurs ist der Kauf- oder Verkaufspreis des Dollars in MYR, z. B. bedeutet 1 USD für 2 MYR (1,2), dass Sie für den Kauf von 1 US-Dollar 2 malaysische Ringgit bezahlen werden.
Der Wert des MYR ist abhängig von Veränderungen in den globalen Schwellenmärkten und der politischen Stabilität in Malaysia. Weitere Faktoren spielen eine Rolle :
Die Faktoren, die den Wert des US-Dollar beeinflussen, sind folgende:
Das Angebot und die Nachfrage nach Währungen wie USD/MYR können stark von der Geldpolitik, die von den jeweiligen Zentralbanken festgelegt wird, sowie von anderen Faktoren wie der Marktstimmung oder der Inflation beeinflusst werden. Weitere Aspekte sind die Wachstumsraten des BIP, die Zinssätze, die Inflation und die Beschäftigungszahlen. Broker und Finanzdatenquellen integrieren die Echtzeit-Spotkurse des USD/MYR, tägliche Live-Forex-Charts und die neuesten Nachrichtenbulletins, um Ihnen beim Verständnis zu helfen.
Händler können auch die technische Analyse nutzen, um die USD/MYR-Prognosen zu unterstützen. Dazu gehören detaillierte Grafiken der historischen Preisentwicklung, wie z. B. Ansichten von Daten über 5, 10, 20 oder 30 Jahre. Es ist auch gut, Statistiken über Preistrends zu verwenden, bevor man in das Währungspaar investiert. Referenzsignale und Indikatorkurse für die Einstiegs- und Ausstiegspunkte einer Transaktion können ausgenutzt werden, wobei Candlestick-Charts häufig zu diesem Zweck verwendet werden.
Was macht Währungen auf den heutigen Finanzmärkten interessant?
Es gibt einige Punkte, die Sie beachten sollten, bevor Sie in das Paar USD gegen MYR investieren:
Der US-Dollar-Index (USDX) ist ein Maß für den Wert des US-Dollars im Vergleich zu anderen wichtigen Fremdwährungen, einschließlich des Euro. Der Index schwankt in Abhängigkeit von makroökonomischen Faktoren, die sich auf das Angebot und die Nachfrage nach US-Dollar und die Preisbewegungen anderer Währungen auswirken.
Der Ausblick des USDX kann helfen, ein Bild der relativen Stärke des Dollars zu zeichnen, das wiederum die Anlageentscheidungen für an den Dollar gebundene Paare, wie USD/MYR, informieren kann.
Exotische Paare sind solche, die eine Hauptwährung und eine Währung aus einem Schwellen- oder Entwicklungsland enthalten, wie z. B. USD/MYR. Sie machen einen wesentlich geringeren Anteil am gesamten Devisenmarkt aus. Große Währungen, wie der USD, werden mit stabilen Volkswirtschaften in Verbindung gebracht. Exotische Währungen, wie der MYR, können stark von politischer und wirtschaftlicher Instabilität beeinflusst werden. Exotische Währungen werden in der Regel mit geringen Volumina gehandelt und können sehr volatil sein. Mangelnde Liquidität kann oft zu größeren Spreads führen, die von Brokern angeboten werden.
Es gibt viele Möglichkeiten, mit der Investition in das Währungspaar USD/MYR zu beginnen. Es gibt viele verfügbare Finanzdatenressourcen, wie z. B. Charts und Prognosen für den USD/MYR-Wechselkurs. TradingView oder X-rates sind gute Optionen für Daten und Grafiken über den Wert der Währungen. Es ist entscheidend, die Einflüsse auf die einzelnen Volkswirtschaften zu verstehen und einen Forex-Broker zu finden, der USD/MYR-Handelsinstrumente wie Live- und Echtzeitkurse und historische Daten anbietet.
Aber auch wenn dieses exotische Währungspaar ein Gewinnpotenzial bietet, ist es unserer Meinung nach eher für erfahrene Anleger geeignet. Anfänger können zunächst in den EUR/USD investieren, da dieser leichter zu verfolgen ist.
Der Wert des Wechselkurses von 1 USD in MYR ändert sich ständig. Nutzen Sie die Live-Charts, um die neuesten Kauf- und Verkaufskurse zu sehen, die täglichen Prognosen oder die Transaktionshistorie, um frühere Kurstrends zu verstehen.
Die Zentralbank von Malaysia (Bank Negara Malaysia) ist die Finanzregulierungsbehörde des Landes. Zu den Geschäftsbanken in Malaysia gehören die Public Bank Berhad, die CIMB und die Maybank.
Der Wechselkurs ist der Preis des USD/MYR. Wenn Angebot und Nachfrage beispielsweise 1 USD für 2 MYR betragen, zahlen Sie für den Kauf von 1 US-Dollar 2 malaysische Ringgit.
Ein USD/MYR-Basisswap ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, die Zinszahlungen auf der Grundlage von zwei variablen Zinssätzen, die Swap-Punkten unterliegen, austauschen.
Forward-Kurse sind "gesperrte" Wechselkurse für den Kauf oder Verkauf von Paaren wie USD/MYR zu einem späteren Zeitpunkt. Investieren Sie z. B. jetzt für sechs Monate in die Zukunft zum aktuellen Forward-Kurs.
Früher : Was ist der Forex-Swap und Rollover? | Folgende : Vorteile von Differenzkontrakten |