Menü

CFD-Broker

AvaTrade  Admirals

XM  Pepperstone

XTB  ActivTrades

Plus500  IG

Social Network

darwinex  ZuluTrade

Crypto-Währung

Binance  Kraken

 Bitpanda

Finanziertes Konto

Darwinex Zero  FTMO

E8  The 5%ers

City Traders Imperium  

Chinesischer Yuan (CNY): Bedeutung und Rolle auf den globalen Finanzmärkten

Yuan chino (CNY)

Der CNY, oder chinesische Yuan, ist die offizielle Währung der Volksrepublik China und wird allgemein als Yuan bezeichnet. Der CNY wird für alle inländischen Transaktionen auf dem chinesischen Festland verwendet und wird von der People's Bank of China (PBoC), der Zentralbank des Landes, reguliert.

Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, den CNY und seine Rolle auf den Weltmärkten zu verstehen.

Schnelle Einführung

Der chinesische Yuan existiert in zwei Formen: CNY (Onshore-Yuan) und CNH (Offshore-Yuan). Der CNY wird auf dem chinesischen Festland gehandelt, während der CNH freier auf den internationalen Märkten gehandelt wird.

Der CNY ist die achtmeistgehandelte Währung der Welt, aber mit der wachsenden Wirtschaftskraft Chinas gibt es Spekulationen, dass der CNY die Dominanz des US-Dollars in Frage stellen könnte.

Der CNY wird von der PBoC streng reguliert, die einen täglichen Referenzkurs festlegt und es der Währung ermöglicht, innerhalb einer engen Bandbreite zu schwanken.

Wenn Sie den chinesischen Yuan auf Handelsplattformen handeln möchten, müssen Sie den Offshore-Yuan, CNH, verwenden.

Verständnis von Renminbi und chinesischem Yuan

Die Begriffe RMB (Renminbi) und CNY (Chinesischer Yuan) bezeichnen die chinesische Währung, haben aber unterschiedliche Ziele und Hintergründe.

Renminbi ist der offizielle Name der chinesischen Währung, der übersetzt "Volkswährung" bedeutet. Es handelt sich um einen allgemeinen Begriff, der alle Verwendungszwecke der Währung in China und in internationalen Kontexten umfasst.

Wenn man über Chinas globales Währungssystem spricht, ist der RMB der richtige Begriff. Er steht für das gesamte Währungssystem, so wie sich der Begriff "Sterling" auf das britische Währungssystem bezieht, das Pfund und Pence umfasst.

Der chinesische Yuan hingegen ist die spezifische Währungseinheit, die in den meisten finanziellen Kontexten, insbesondere bei Transaktionen und Währungsumrechnungen, verwendet wird.

In der Praxis bezieht sich der RMB auf die Währung im Allgemeinen oder auf ihren offiziellen Status, und der CNY wird in der Regel verwendet, wenn man über Wechselkurse, internationale Transaktionen oder Finanzgeschäfte spricht.

Auf dem Devisenmarkt geben zum Beispiel Währungspaare wie USD/CNY den Wechselkurs zwischen dem US-Dollar und dem chinesischen Yuan an.

Verwendung und Zugänglichkeit

Auf dem chinesischen Festland wird der CNY für verschiedene Transaktionen verwendet. Verbraucher verwenden ihn zum Kauf von Waren und Dienstleistungen, zur Zahlung von Rechnungen für Versorgungsleistungen und zur Begleichung ihrer täglichen Ausgaben.

Unternehmen verwenden ihn für Geschäftstransaktionen, Löhne und Gehälter und den Kauf von Rohstoffen und Produkten. Darüber hinaus verwendet die Regierung den CNY für öffentliche Ausgaben, Infrastrukturprojekte und soziale Dienstleistungen.

Chinas fortschrittliche Zahlungssysteme verbessern die Zugänglichkeit des CNY erheblich. Digitale Zahlungsplattformen wie Alipay und WeChat Pay sind unglaublich populär geworden und ermöglichen es Nutzern und Händlern, Transaktionen nahtlos über ihre Smartphones abzuwickeln.

Diese Plattformen werden in Einzelhandelsgeschäften, Restaurants, Taxis und bei Straßenverkäufern weitgehend akzeptiert, was den CNY im Alltag sehr zugänglich macht. Traditionelle Bankdienstleistungen erleichtern den Zugang, da im ganzen Land zahlreiche Geldautomaten, Bankfilialen und Online-Banking-Dienste zur Verfügung stehen.

Was internationale Transaktionen betrifft, so können Ausländer auf dem chinesischen Festland CNY umtauschen, doch CNY unterliegen Kapitalkontrollen. Diese Kontrollen begrenzen den Betrag an CNY, den jemand aus dem Land bringen kann, und regulieren den Devisenhandel. Dieses Regelwerk dient der Steuerung der Finanzströme und der Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität.

Wirtschaftliche Bedeutung

Der CNY hat eine nationale und globale wirtschaftliche Bedeutung, die Chinas Status als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt widerspiegelt. Seine Stabilität ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wirtschaftswachstums, die Kontrolle der Inflation und die Gewährleistung der Finanzstabilität.

Auf globaler Ebene spielt der CNY eine wesentliche Rolle im internationalen Handel und bei internationalen Investitionen. Da China ein wichtiger globaler Exporteur und Importeur ist, werden viele Handelsabkommen und -verträge in CNY abgewickelt, insbesondere mit asiatischen Ländern und solchen, die an der chinesischen Belt and Road Initiative (BRI) teilnehmen.

Diese zunehmende Verwendung des CNY im Welthandel verringert die Abhängigkeit vom US-Dollar und stärkt den wirtschaftlichen Einfluss Chinas. Der US-Dollar hat nach wie vor einen erheblichen Vorsprung und macht 62 % der weltweiten Devisenreserven, der internationalen Verschuldung, der Fakturierung von Importen sowie einen wesentlichen Teil des Devisenumsatzes und der weltweiten Zahlungen aus (ca. 43 % bzw. 39 %).

Die Aufnahme des CNY in die Sonderziehungsrechte (SZR) des Internationalen Währungsfonds bedeutet jedoch seine Anerkennung als globale Reservewährung, was Zentralbanken und Finanzinstitute dazu ermutigt, den CNY in ihren Reserven zu halten.

Die chinesischen Finanzmärkte sind für ausländische Investoren zugänglicher geworden, was die Nachfrage nach auf CNY lautenden Vermögenswerten steigert. Dieser Zufluss an ausländischen Investitionen stärkt den CNY und bindet China tiefer in das globale Finanzsystem ein.

Die Geldpolitik der PBoC, die die Steuerung der Zinssätze, der Mindestreserveanforderungen und der Offenmarktgeschäfte umfasst, hat einen direkten Einfluss auf den Wert und die Liquidität des CNY. Durch die Kontrolle dieser Faktoren beeinflusst die PBoC das Wirtschaftswachstum, die Inflation und die Finanzstabilität, was den CNY zu einem wesentlichen Bestandteil der chinesischen Wirtschaft und der globalen Wirtschaftslandschaft macht.

Regulierung und Kontrolle

Die PBoC reguliert den CNY mithilfe direkter und indirekter geldpolitischer Instrumente, um die Stabilität und Kontrolle des Währungswerts zu erhalten.

Eine der wichtigsten Methoden ist die Festlegung des täglichen Referenzkurses, der als "zentraler Paritätskurs" bekannt ist, im Verhältnis zu einem Währungskorb.

Die PBoC gibt diesen Kurs täglich bekannt, und der CNY darf innerhalb einer festgelegten Bandbreite um diesen Kurs schwanken, in der Regel um 2% in die eine oder andere Richtung. Dieser Mechanismus ermöglicht es der PBoC, die Volatilität zu steuern und sicherzustellen, dass der CNY relativ stabil bleibt.

Die PBoC greift auch aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wert des CNY zu beeinflussen. Dies beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Devisenreserven, um den CNY je nach Bedarf zu stützen oder zu schwächen.

Diese Interventionen sollen exzessiven spekulativen Aktivitäten entgegenwirken oder auf wichtige wirtschaftliche Ereignisse reagieren, die die Währung destabilisieren könnten.

Die PBoC setzt auch verschiedene geldpolitische Instrumente ein, um den CNY zu regulieren. Dazu gehören die Anpassung der Zinssätze, die Änderung der Mindestreservequote für Banken und Offenmarktgeschäfte.

Durch die Manipulation dieser Hebel kann die PBoC die Liquidität des Bankensystems beeinflussen, die Inflation kontrollieren und das Wirtschaftswachstum lenken, was sich indirekt auf den Wert des CNY auswirkt.

Manipulation des CNY

Im August 2019 bezeichnete das US-Finanzministerium China nach einer Abwertung des CNY gegenüber dem US-Dollar als "Währungsmanipulator", was die erste derartige Bezeichnung seit 1994 darstellte.

Obwohl die Kennzeichnung symbolisches Gewicht hat, hat sie nur begrenzte praktische Auswirkungen auf China. Ziel war es, Druck auf China in Bezug auf seine Handelspraktiken auszuüben, anstatt direkte Sanktionen zu verhängen.

Die USA, die versuchen, ihr Handelsdefizit zu verringern, könnten an einem schwächeren Dollar interessiert sein. Eine schwächere Währung kann US-Exporte weltweit billiger machen, was die Exporte ankurbeln und das Handelsdefizit verringern könnte.

Wirtschaftswissenschaftler sind im Allgemeinen der Ansicht, dass Handelsungleichgewichte dazu neigen, sich im Laufe der Zeit durch Währungsanpassungen selbst zu korrigieren. Der Wechselkurs eines Landes ist kurzfristig ausgeglichen, wenn seine Nettokapitalzuflüsse oder -abflüsse das Defizit oder den Überschuss seiner Leistungsbilanz ausgleichen.

Beispielsweise könnten die USA ein Leistungsbilanzdefizit durch ausländische Investitionen (Schulden, Aktien, Einlagen, Kredite) finanzieren, ohne eine signifikante Abwertung ihrer Währung zu verursachen.

In Kürze

Der CNY ist die offizielle Währung, die für alle inländischen Transaktionen auf dem chinesischen Festland verwendet wird. Er wird von der PBoC streng reguliert, um die wirtschaftliche Stabilität zu erhalten. Sein Wechselkursmechanismus, seine Verwendung und seine wirtschaftliche Bedeutung machen ihn zu einem Schlüsselakteur in der chinesischen Wirtschaft und auf den globalen Finanzmärkten.

Die Rolle des CNY und die Unterschiede zwischen CNY und CNH zu verstehen, ist für jeden, der mit chinesischen Vermögenswerten handelt oder in diese investiert, von entscheidender Bedeutung. Insbesondere, wenn Sie über Online- Trading-Plattformen mit dem chinesischen Yuan spekulieren möchten, müssen Sie in der Regel mit dem CNH handeln.

Wie beginnt man mit dem Trading des Offshore-Yuan (CNH)?

Beim CNH- Trading werden Währungspaare auf dem Devisenmarkt gekauft und verkauft, z. B. USD/CNH (US-Dollar/Chinesischer Yuan), EUR/CNH (Euro/Chinesischer Yuan) und CNH/JPY (Chinesischer Yuan/Japanischer Yen), um von Preisänderungen zu profitieren.

Um zu beginnen, müssen Sie :

  • Ein Konto bei einem Forex-Broker eröffnen - wir empfehlen Ihnen, einen Forex-Broker zu wählen, der von einer Regulierungsbehörde der "grünen Stufe" zugelassen ist.
  • Geld einzahlen - denken Sie daran, sich für einen Broker zu entscheiden, der die lokale Währung Ihres Kontos unterstützt, um die Umrechnungsgebühren zu minimieren.
  • Transaktionen durchführen - Ihr Broker wird eine Desktop-, mobile und/oder webbasierte Plattform bereitstellen.
CFD Brokers Plattform Reguliert durch die Demokonto
MetaTrader 4 und 5
AvaOptions
ASIC, CBFSAI, FRSA, BVI FSC, FSCA, JFSA, OCRI AvaTrade
 MetaTrader 4 und 5
 cTrader, TradingView
FCA, ASIC, CySEC, BaFin, DFSA, SCB, CMAPepperstone
xStation 5 FCA, KNF, CySEC, BIFSC, CNMV, DFSA, SCA, BappebtiXTB
MetaTrader 4 und 5 CySEC, FCA, ASIC, JSC, OCRI, FSCAAdmirals
MetaTrader 4 und 5
ActivTrader, TradingView
FCA, CSSF, SCB, BACEN & CVM, CMVMActivTrades
IG, ProRealTime,
MT4, L2 Dealer
FCA, BaFin, ASIC, FINMA, FSCA, MAS, FMA, DFSA, JFSA, CFTCIG
MetaTrader 4 und 5 CySEC, ASIC, BIFSC XM
ASIC: Australien, BaFin: Deutschland, Bappebti: Indonesien, BIFSC: Belize, BVI FSC: Britische Jungferninseln, BACEN & CVM : Brasilien, CySEC: Zypern, CNMV: Spanien, CMVM : Portugal ,CIRO: Kanada, CSSF: Luxemburg, CFTC: USA, CBFSAI: Irland, CMA: Oman,, DFSA: Dubai, FCA: Großbritannien, FINMA: Schweiz, FRSA: Abu Dhabi, FSA: Seychellen, FSCA: Südafrika, JFSA: Japan, JSC: Jordanien, KNF: Polen, MAS: Singapur, NZFMA: Neuseeland, SCA: Vereinigte Arabische Emirate, SCB: Bahamas, SFC : Kolumbien, VFSC: Vanuatu
Der CFD-Handel birgt ein erhebliches Verlustrisiko, weshalb er nicht für alle Anleger geeignet ist. 74-89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

Was bewegt den CNH?

Der Wert des CNH wird von einer Kombination aus Wirtschaftsindikatoren, Geldpolitik, Handelsbeziehungen, Weltmarktstimmung, Bewegungen des US-Dollars, Kapitalflüssen, spekulativen Aktivitäten, Regierungspolitik und internationalen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst.

  • Wirtschaftsindikatoren wie das chinesische BIP-Wachstum, die Inflationsraten, die Industrieproduktion und die Einzelhandelsumsätze spielen eine entscheidende Rolle. Eine Wirtschaftsleistung, die über den Erwartungen liegt, führt in der Regel zu einer Aufwertung des CNH, während schwächere Daten zu einer Abwertung führen können. Beschäftigungsdaten und andere Indikatoren, die die Gesundheit der chinesischen Wirtschaft widerspiegeln, tragen ebenfalls zu Bewegungen der Währung bei.
  • Die geldpolitischen Maßnahmen der PBoC haben einen erheblichen Einfluss auf den CNH. Änderungen bei den Zinssätzen, Mindestreserveanforderungen und anderen wirtschaftlichen Instrumenten können die Stimmung der Händler und den Wert der Währung beeinflussen.
  • Handelsbeziehungen sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere zwischen China und seinen wichtigsten Handelspartnern, wie den USA. Positive Handelsentwicklungen und Handelsbilanzüberschüsse stärken den CNH, während Handelsspannungen und -defizite ihn schwächen können.
  • Die globale Marktstimmung und die Bewegungen des US-Dollars wirken sich ebenfalls auf den CNH aus. In Zeiten globaler Unsicherheit oder Risikoaversion kann der CNH schwächer werden, da die Marktteilnehmer nach sicheren Häfen wie dem USD, dem JPY oder dem CHF Ausschau halten. Umgekehrt führt ein schwächerer US-Dollar in der Regel zu einem Anstieg der Landeswährung.
  • Kapitalströme, einschließlich ausländischer Direktinvestitionen und Portfolioinvestitionen in chinesische Aktien und Anleihen, beeinflussen die Nachfrage nach CNH. Je nach Markterwartung und Nachrichtenlage können spekulative Aktivitäten und Hedgefonds-Operationen zu kurzfristiger Volatilität führen.

Schlussfolgerung

Der chinesische Yuan (CNY) ist eine Währung von globaler Bedeutung, die das dynamische Wirtschaftswachstum Chinas repräsentiert. Reguliert von der People's Bank of China (PBoC), spielt der CNY nicht nur bei inländischen Transaktionen, sondern auch auf den internationalen Finanzmärkten eine entscheidende Rolle. Die Aufnahme des Yuan in die Sonderziehungsrechte (SZR) des Internationalen Währungsfonds zeugt von seiner Anerkennung als globale Reservewährung. Die Unterscheidung zwischen Onshore-Yuan (CNY) und Offshore-Yuan (CNH) ist für internationale Händler und Investoren von entscheidender Bedeutung. Das Verständnis der Regulierungsmechanismen und der Faktoren, die den Wert des CNY beeinflussen, ermöglicht es, die zeitgenössischen wirtschaftlichen und finanziellen Herausforderungen im Zusammenhang mit dieser Währung zu verstehen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der CNY?

Der CNY, oder chinesische Yuan, ist die offizielle Währung der Volksrepublik China. Er wird für alle inländischen Transaktionen auf dem chinesischen Festland verwendet und wird von der People's Bank of China (PBoC) reguliert.

Was ist der Unterschied zwischen CNY und CNH?

Der CNY (Onshore-Yuan) wird auf dem chinesischen Festland verwendet und wird von der PBoC streng reguliert. Der CNH (Offshore-Yuan) wird freier auf den internationalen Märkten gehandelt und ist für Transaktionen außerhalb des chinesischen Festlandes bestimmt.

Warum verwendet China zwei Versionen des Yuan?

China verwendet zwei Versionen des Yuan, um seine Währung besser kontrollieren und regulieren zu können. Der CNY ermöglicht es der PBoC, eine strenge Regulierung für inländische Transaktionen aufrechtzuerhalten, während der CNH mehr Flexibilität für internationale Transaktionen bietet.

Wie reguliert die PBoC den CNY?

Die PBoC reguliert den CNY, indem sie einen täglichen Referenzkurs festlegt und dem CNY erlaubt, innerhalb einer engen Bandbreite um diesen Kurs zu schwanken. Sie setzt auch Devisenmarktinterventionen und verschiedene geldpolitische Instrumente ein, um den Wert und die Liquidität des CNY zu beeinflussen.

Warum ist der CNY auf den Weltmärkten wichtig?

Der CNY ist auf den Weltmärkten aufgrund der Stellung Chinas als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und Hauptakteur im internationalen Handel wichtig. Seine Stabilität und seine Aufnahme in die Sonderziehungsrechte (SZR) des IWF machen ihn zu einer globalen Reservewährung, wodurch seine Rolle bei internationalen Transaktionen und Investitionen gestärkt wird.

Wie kann ich mit dem Handel des Offshore-Yuan (CNH) beginnen?

Um mit dem Handel des CNH zu beginnen, müssen Sie ein Konto bei einem autorisierten Forex-Broker eröffnen, Geld einzahlen und die bereitgestellte Handelsplattform nutzen, um Geschäfte mit Währungspaaren auszuführen, die den CNH enthalten.

Welche Faktoren beeinflussen den Wert des CNH?

Der Wert des CNH wird von chinesischen Wirtschaftsindikatoren, der Geldpolitik der PBoC, den Handelsbeziehungen, der globalen Marktstimmung, den Bewegungen des US-Dollars, den Kapitalströmen und spekulativen Aktivitäten beeinflusst.