Menü

CFD-Broker

AvaTrade  XTB

XM  Pepperstone

IG  ActivTrades

Plus500  

Social Network

Duplitrade  ZuluTrade

Crypto-Währung

Binance  Kraken

 Bitpanda  GoMining

OKX

Finanziertes Konto

Darwinex Zero  FTMO

E8  The 5%ers

City Traders Imperium  

Wirtschaftliche Stagflation: Wie Sie Ihre Strategie anpassen können

estanflación

Wirtschaftliche Stagflation ist definiert als ein Zeitraum, der durch hohe Inflation vor dem Hintergrund einer Konjunkturabschwächung und steigender Arbeitslosigkeit gekennzeichnet ist. Dies mindert die Wirksamkeit klassischer Anlagemethoden, wie beispielsweise der Nutzung von Staatsanleihen zur Sicherung der Stabilität oder des Kaufs von Wachstumsaktien zur Erzielung langfristiger Renditen. Die wirtschaftliche Stagflation beeinflusst auch die entsprechenden Währungen und den Devisenmarkt insgesamt.

Wie können Devisenhändler also die wirtschaftliche Stagflation überstehen? Dieser Artikel bietet Ihnen einen kurzen Leitfaden zum Thema Stagflation, damit Sie den Markt in diesen schwierigen Zeiten analysieren können.

Was ist Stagflation?

Stagflation ist ein Zeitraum, der durch hohe Inflation, langsames Wirtschaftswachstum und steigende Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft gekennzeichnet ist. Sie widerspricht dem klassischen Wirtschaftsmodell, wonach die Inflation in Zeiten starken Wirtschaftswachstums steigt und in Zeiten der Rezession sinkt.

Der Begriff „Stagflation” wurde wahrscheinlich erstmals vom britischen Politiker Iain Macleod in einer Rede vor dem Unterhaus im Jahr 1965 verwendet, um die schwierige wirtschaftliche Lage des Vereinigten Königreichs zu beschreiben. Während der Ölkrise der 1970er Jahre verbreitete er sich dann weltweit.

Macleod prägte den Begriff „Stagflation” aus zwei bestehenden Wirtschaftsterminen, „Stagnation” und „Inflation”. Stagnation bezeichnet ein schwaches Wirtschaftswachstum, während Inflation den Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen bezeichnet. Stagflation ist die schwerwiegendste Form dieser beiden Phänomene, und es gibt keine einfache Lösung, um sie zu beheben.

Die Ölkrise der 1970er Jahre war ein Paradebeispiel für die Entwicklung einer Stagflation. Nach dem Ölembargo der OPEC im Jahr 1973 stiegen die Energiepreise sprunghaft an. Dieser „Angebotsschock” führte zu einem Anstieg der Produktionskosten und gleichzeitig zu einem Rückgang der Wirtschaftsleistung in allen Volkswirtschaften.

Die Unternehmen waren gezwungen, entweder ihre Produktion zu drosseln (was zu Entlassungen führte) oder ihre Preise zu erhöhen (was die Inflation anheizte) oder beides. Das Ergebnis war eine toxische Kombination aus steigender Arbeitslosigkeit und galoppierender Inflation, die das gesamte Jahrzehnt andauerte.

Wirtschaftliche Stagflation vs. Rezession

Sowohl Stagflation als auch Rezession sind ungünstige wirtschaftliche Situationen. Die Stagflation unterscheidet sich jedoch von der Rezession durch ihre hohe und anhaltende Inflationsrate.

Eine Rezession wird im Allgemeinen als eine Phase der Konjunkturabschwächung beschrieben. Sie ist gekennzeichnet durch ein negatives BIP-Wachstum in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen, steigende Arbeitslosigkeit und sinkende Preise. Zentralbanken senken in der Regel die Zinssätze, um die Wirtschaft während einer Rezession zu stützen.

Die wirtschaftliche Stagflation ist ein besorgniserregenderes Szenario, das die negativen Aspekte einer Rezession und einer hohen Inflation vereint. Sie ist besonders schwer zu bewältigen, da es keine einheitliche Lösung zur Bekämpfung der Stagflation gibt.

Traditionelle Methoden wie eine akkommodierende Geldpolitik zur Ankurbelung der Wirtschaft können die Inflation während einer Stagflation verschärfen. Andererseits kann eine Anhebung der Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation das Wirtschaftswachstum weiter behindern. Regierungen und Zentralbanken müssen Inflation und Wachstum mit allen notwendigen Mitteln sorgfältig ausbalancieren und gleichzeitig die langfristige strukturelle Produktivität fördern. Diese Maßnahmen hängen stark von der Situation der jeweiligen Wirtschaft ab.

Aspekte Stagflation Rezession
BIP

stagnierend oder negativ

Rückgang in mindestens zwei aufeinanderfolgenden Quartalen (nicht unbedingt negativ)

Inflation ⬆️ steigend ⬇️ rückläufig
Arbeitslosigkeit ⬆️ steigend ⬆️ steigend
Empfohlene politische Maßnahmen Inflation und Wachstum wieder ins Gleichgewicht bringen, Produktivität steigern Lockerung der Geldpolitik, Senkung der Zinssätze und Erhöhung der öffentlichen Ausgaben
Häufigkeit selten häufig

Die Auswirkungen der Stagflation auf Währungen

„Was passiert mit Ihrer Währung, wenn die Preise steigen, aber das Wachstum ausbleibt?“

Nun, eine wirtschaftliche Stagflation schwächt in der Regel den Wechselkurs eines Landes.

Eine exorbitante Inflation mindert die Kaufkraft der Währung, während ein schwaches Wachstum das Vertrauen in die Wirtschaft und ihre Währung untergräbt. Investoren können sich auch dafür entscheiden, ihre Gelder auf der Suche nach besseren Renditen anderswo anzulegen. In großem Maßstab kann dies zu einer Kapitalflucht führen und die Abwertung der Währung verschärfen.

Kurz gesagt, wirtschaftliche Stagflation kann einen Teufelskreis begünstigen, in dem der Wert der Währung durch hohe Inflation, schwaches Wachstum und Unsicherheit der Investoren ständig nach unten gedrückt wird.

Warum ist Stagflation heute wichtig?

Im April 2025 machte der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, die Welt indirekt auf die wirtschaftliche Stagflation aufmerksam. Er erwähnte den Begriff „Stagflation” zwar nicht ausdrücklich, warnte jedoch davor, dass die von der Trump-Regierung verhängten neuen Zölle „deutlich höher als erwartet” seien und mehrere Folgen haben könnten, darunter „höhere Inflation und langsameres Wachstum”.

Heute hält die Trump-Regierung an den hohen Zöllen fest. Der US-Präsident hat außerdem nachdrücklich gefordert, dass die Fed ihre Zinsen senkt. Diese beiden Maßnahmen könnten in den kommenden Monaten (und Jahren!) zu einem Anstieg der Inflation führen.

Die strenge Einwanderungspolitik von Trump reduziert zwar die „illegale Arbeitskraft” in den Vereinigten Staaten, führt aber nicht unbedingt zu einer Erweiterung der Beschäftigungsmöglichkeiten für US-Bürger. Im Gegenteil, die Arbeitslosigkeit könnte aufgrund des zunehmenden Einsatzes von KI und Robotern steigen.

Alle Voraussetzungen für eine bevorstehende Stagflation in den Vereinigten Staaten, der größten Volkswirtschaft der Welt, sind gegeben. Die Auswirkungen könnten sich auf die ganze Welt und die Finanzmärkte auswirken. Sie würden auch den US-Dollar betreffen, der die beliebteste Basiswährung auf dem Devisenmarkt ist.

Wie handelt man in Zeiten der Stagflation?

In Zeiten der wirtschaftlichen Stagflation verliert Bargeld seinen realen Wert, da eine übermäßige Inflation die Kaufkraft mindert. Auch wenn Bargeld Schutz vor Marktschwankungen bieten kann, ist es in Zeiten der Stagflation langfristig eine schlechte Investition.

Dies ist einer der Gründe, warum der US-Dollar in den letzten Wochen gefallen ist. Die Menschen betrachten ihn nicht mehr als „sicheren Hafen”, während Trump weiterhin national und international für Chaos sorgt. In der folgenden Grafik sehen Sie, wie der Verkaufsdruck den US-Dollar nach Powells Warnung vor einer möglichen Stagflation im Jahr 2025 belastet hat.

USDX

Auf dem Devisenmarkt können Sie Ihr Geld im Wesentlichen auf jede Währung setzen, die der von Stagflation betroffenen Währung gegenübersteht. Zu den besten Optionen für eine mittel- bis langfristige Trading-Strategie in Zeiten der Stagflation gehören der Schweizer Franken (historisch gesehen sehr zuverlässig) und der Euro (sehr produktiv), sofern diese Volkswirtschaften ein gutes Wachstum verzeichnen.

Noch wichtiger ist, dass Sie Ihre Investitionen auf verschiedene Anlageklassen außerhalb des Devisenmarktes diversifizieren. Stagflation kann sich leicht auf andere Volkswirtschaften ausbreiten, insbesondere wenn die betroffene Volkswirtschaft die USA mit ihren zahlreichen Handelsbeziehungen auf der ganzen Welt ist.

Worin sollte man also in Zeiten der Stagflation investieren? Bestimmte Rohstoffe und Aktien neigen dazu, ihren Wert zu behalten, wenn die Preise steigen, selbst wenn sich das weltweite Wachstum verlangsamt.

Angebotsschocks treiben die Preise in die Höhe, sodass Rohöl, Agrarprodukte und Gold in Zeiten der Stagflation steigen können. An der Börse gelten defensive Sektoren wie Konsumgüter des täglichen Bedarfs, Gesundheitswesen und Versorgungsunternehmen mit stabilen Cashflows und hohen Dividendenrenditen ebenfalls als gute Investitionen, da sie grundlegende Bedürfnisse erfüllen.

Darüber hinaus sollten Sie auch beachten, welche Investitionen Sie in Zeiten der Stagflation vermeiden sollten. Zu den schlechtesten Optionen gehören hochriskante Anleihen, Wachstumsaktien und alle stark fremdfinanzierten Investitionen.

Trader sollten sich auf defensive, diversifizierte und inflationsresistente Anlagen konzentrieren, um die wirtschaftliche Stagflation erfolgreich zu meistern. Trotz Stagnation und übermäßiger Inflation gibt es viele Vermögenswerte, die das Potenzial haben, Vermögen zu erhalten oder an Wert zu gewinnen.

Fazit

Die wirtschaftliche Stagflation stellt die klassischen Anlagekriterien auf den Kopf und erfordert von Tradern einen differenzierteren, defensiveren Ansatz. In einem Umfeld, in dem die Inflation hoch bleibt, das Wachstum nachlässt und das Vertrauen der Anleger schwankt, ist es unerlässlich, seine Entscheidungen zu überdenken.

Auf dem Devisenmarkt bedeutet dies, die widerstandsfähigsten Währungen wie den Schweizer Franken oder den Euro zu identifizieren und sich nicht denen auszusetzen, die die Auswirkungen der Stagflation am stärksten zu spüren bekommen, wie beispielsweise der US-Dollar. Über die Währungen hinaus ist jedoch eine Diversifizierung in Sachwerte oder defensive Vermögenswerte – Rohstoffe, Basiskonsumgüter, Gold – von entscheidender Bedeutung.

Um in einem stagflationären Umfeld zu navigieren, sind Vorsicht, Reaktionsfähigkeit und eine gute Portion Gelassenheit gefragt. Wenn Sie Ihre Strategie anpassen, werden Sie nicht unter der Stagflation leiden, sondern davon profitieren können.

Die besten CFD-Broker

CFD Brokers Plattform Reguliert durch die Demokonto
AvaTrade MetaTrader 4 und 5
AvaOptions
ASIC, CBFSAI, FRSA, BVI FSC, FSCA, JFSA, OCRI AvaTrade
Pepperstone MetaTrader 4 und 5
 cTrader, TradingView
FCA, ASIC, CySEC, BaFin, DFSA, SCB, CMAPepperstone
XTB xStation 5 FCA, KNF, CySEC, BIFSC, CNMV, DFSA, SCA, BappebtiXTB
ActivTradesMetaTrader 4 und 5
ActivTrader, TradingView
FCA, CSSF, SCB, BACEN & CVM, CMVMActivTrades
IGIG, ProRealTime,
MT4, L2 Dealer
FCA, BaFin, ASIC, FINMA, MAS, FMA, DFSA, JFSA, CFTCIG
XMMetaTrader 4 und 5 CySEC, ASIC, BIFSC XM
ASIC: Australien, BaFin: Deutschland, Bappebti: Indonesien, BIFSC: Belize, BVI FSC: Britische Jungferninseln, BACEN & CVM : Brasilien, CySEC: Zypern, CNMV: Spanien, CMVM : Portugal ,CIRO: Kanada, CSSF: Luxemburg, CFTC: USA, CBFSAI: Irland, CMA: Oman,, DFSA: Dubai, FCA: Großbritannien, FINMA: Schweiz, FRSA: Abu Dhabi, FSA: Seychellen, FSCA: Südafrika, JFSA: Japan, JSC: Jordanien, KNF: Polen, MAS: Singapur, NZFMA: Neuseeland, SCA: Vereinigte Arabische Emirate, SCB: Bahamas, SFC : Kolumbien, VFSC: Vanuatu
Der CFD-Handel birgt ein erhebliches Verlustrisiko, weshalb er nicht für alle Anleger geeignet ist. 74-89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

Häufig gestellte Fragen

Was ist wirtschaftliche Stagflation?

Stagflation ist das Zusammentreffen von hoher Arbeitslosigkeit, langsamer wirtschaftlicher Entwicklung und hoher Inflation. Der britische Politiker Iain Macleod hat diesen Begriff in den 1960er Jahren durch die Kombination der Wörter „Stagnation” und „Inflation” populär gemacht und höchstwahrscheinlich auch geprägt.

Was passiert bei einer Stagflation?

Schlecht gehandhabte hohe Inflation: Eine hohe Inflation geht in der Regel einer wirtschaftlichen Stagflation voraus, führt jedoch ohne schlechtes Management seitens der Regierung und/oder der Zentralbank nicht zwangsläufig zu einer tatsächlichen Stagflation.

Rückgang der Beschäftigung: Hohe Kosten und geringes Wirtschaftswachstum bedeuten für die meisten Unternehmen schlechte Geschäfte. Kleine Unternehmen können schließen, während größere Unternehmen ihre Ausgaben in allen Bereichen, einschließlich der Lohnkosten, reduzieren müssen.

Rückgang des Wirtschaftswachstums: Die allgemeinen Kostensenkungsmaßnahmen führen zu einer Abschwächung der Wirtschaftstätigkeit, da die Unternehmen ihre Produktion und ihre Investitionen reduzieren.

Rückgang des Wechselkurses: Eine hohe Inflation verringert die Kaufkraft einer Währung, wodurch ihr Wert auf nationaler und internationaler Ebene sinkt.

Vertrauensverlust: Manche Menschen führen die wirtschaftliche Stagflation auf schlechte Regierungsführung und/oder zunehmende Unsicherheiten im Land zurück. Infolgedessen können Investoren und Vermögende ihre Gelder in sicherere Währungen oder Vermögenswerte in anderen Ländern transferieren. Diese Kapitalflucht kann zu einer weiteren Abwertung der Landeswährung führen.

Wie kann Stagflation in der Wirtschaft bekämpft werden?

Stagflation ist für politische Entscheidungsträger ein sehr schwer zu lösendes Problem, im Gegensatz zu klassischen Rezessionen oder Phasen hoher Inflation. Die Behandlung eines Symptoms verschlimmert in der Regel die anderen, weshalb politische Entscheidungsträger und Ökonomen weiterhin nach unkonventionellen Lösungen suchen.

In den 1980er Jahren hob die US-Notenbank die Zinssätze auf 21 % an. Diese Maßnahme ließ die Arbeitslosenquote auf 10,8 % steigen und führte zu einer schweren Rezession, die 16 Monate andauerte. Glücklicherweise funktionierte sie.

Allerdings funktionieren solche drastischen Maßnahmen unter anderen Umständen möglicherweise nicht. Einige Experten schlagen sogar vor, dass die Zentralbanken die Zinssätze senken sollten, um in erster Linie die Inflation zu bekämpfen, und das Problem der Arbeitslosigkeit der Regierung überlassen sollten.

Letztendlich liegt der Schlüssel zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Stagflation in der Zusammenarbeit zwischen Regierung und Zentralbank, um Inflation und Wachstum wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Gleichzeitig sind strukturelle Veränderungen erforderlich, um die Produktivität langfristig zu steigern.

Kostenloses Demokonto