Menü

CFD-Broker

AvaTrade  Admirals

XM  Pepperstone

XTB  ActivTrades

Plus500  IG

Social Network

darwinex  ZuluTrade

Crypto-Währung

Binance  Kraken

 Bitpanda

Finanziertes Konto

Darwinex Zero  FTMO

E8  The 5%ers

City Traders Imperium  

Wie investiert man in Aktiensplits?

Aktiensplits

Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Anteil an Ihrem Lieblings-Technologiegiganten oder einen Anteil am Erfolg eines renommierten Unternehmens besitzen, ohne sich dabei in den Ruin zu stürzen. Willkommen beim Handel mit Aktienbruchstücken, einer Finanzinnovation, die den Zugang zum Aktienmarkt demokratisiert und Investitionen, die früher unzugänglich waren, für jedermann zugänglich macht.

Dieser Leitfaden erklärt, wie Aktiensplits funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben. Außerdem erklären wir, wie man Bruchteilsaktien kaufen kann, und teilen unsere Auswahl der besten Broker für den Handel mit Bruchteilsaktien.

Schnelle Einführung

  • Der Handel mit Bruchteilsaktien ermöglicht es Ihnen, einen Teil einer Aktie zu kaufen, was ihn erschwinglicher macht, wenn Sie nicht über das Kapital verfügen, das Sie für den Kauf ganzer Aktien benötigen.
  • Sie können Ihr Portfolio durch den Besitz von Bruchteilen mehrerer Aktien diversifizieren, das Risiko streuen und potenziell Ihre Performance verbessern.
  • Bruchteile von Aktien können in unterschiedlichen Beträgen gekauft werden, sodass Sie problemlos kleine oder große Geldbeträge investieren und den Bestand des Portfolios anpassen können.
  • Bruchteilsaktien können immer Dividenden erhalten, wobei die Zahlung proportional zum Bruchteil der gehaltenen Aktie ist.

Die besten Broker für Split-Aktien

Wir empfehlen die unten aufgeführten Broker, um in Split-Aktien zu investieren. Sie bieten eine große Auswahl an Split-Aktien mit niedrigen oder keinen Provisionen an.

Der Handel mit CFDs ist mit einem erheblichen Verlustrisiko verbunden und daher nicht für alle Anleger geeignet. 74 bis 89 % der Konten von Privatanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

Split-Aktien verstehen

Traditionell erforderte die Investition in Aktien den Kauf ganzer Aktien eines Unternehmens, was für Menschen mit begrenztem Kapital ein großes Hindernis darstellte.

Jahrhunderts kamen Investmentfonds als Lösung auf, die es den Anlegern ermöglichten, ihr Geld zu bündeln und auf diversifizierte Portfolios zuzugreifen. Allerdings schränkten Investmentfonds die Auswahl und Kontrolle einzelner Aktien ein.

Die Digitalisierung des Handels Ende des 20. Jahrhunderts war ein wichtiger Wendepunkt. Online-Broker erleichterten die Teilnahme von Einzelpersonen an den Finanzmärkten, aber die Praxis, mit ganzen Aktien zu handeln, blieb bestehen.

Der Handel mit gesplitteten Aktien gewann im 21. Jahrhundert an Bedeutung, insbesondere durch den Aufstieg von Fintech-Unternehmen und innovativen Brokerplattformen. Diese Plattformen führten das Konzept des Kaufs und Haltens von Bruchteilen von Aktien ein und erweiterten damit die Anlagemöglichkeiten.

Dieser demokratisierende Ansatz hat Privatanlegern Macht verliehen, indem er die Investition in hochpreisige Aktien erschwinglicher gemacht und die Diversifizierung von Portfolios gefördert hat.

Das Investieren in Aktienbruchstücke hat sich sogar über traditionelle Aktien hinaus auf ETFs, Kryptowährungen und eine Reihe anderer Anlageklassen ausgedehnt und damit seine zunehmende Relevanz in der heutigen Finanzlandschaft unter Beweis gestellt.

Bruchteile von Aktien und vollständige Aktien

Der Hauptunterschied zwischen Bruchteilsaktien und Vollaktien liegt in der Menge des Eigentums an einem Unternehmen oder Vermögenswert.

Bruchteile von Aktien stellen einen Teil einer einzelnen Aktie dar. Sie können Bruchteile von Aktien kaufen und besitzen, die kleiner (oder größer) als eine ganze Aktie sein können. Dadurch können Sie in Unternehmen oder Vermögenswerte investieren, deren Kapital begrenzt ist, da Sie nicht gezwungen sind, ganze Aktien zu kaufen.

Mit anderen Worten: Anstatt die Anzahl der Aktien anzugeben, die Sie kaufen möchten, haben Sie die Möglichkeit, den Betrag zu bestimmen, den Sie in ein bestimmtes Unternehmen investieren möchten. Wenn Ihre verfügbaren Barmittel die Kosten für eine ganze Aktie nicht decken, können Sie immer noch einen Bruchteil dieser Aktie erwerben. So können Sie beispielsweise die Hälfte der Aktie eines Unternehmens besitzen, wenn Sie in einen Bruchteil einer Aktie investieren.

Vollaktien hingegen stellen das Gesamteigentum an einer einzigen Aktie eines Unternehmens oder Vermögenswerts dar. Wenn Sie eine ganze Aktie kaufen, besitzen Sie das gesamte betreffende Wertpapier. Sie müssen den Preis für eine ganze Aktie investieren, um Aktionär des Unternehmens zu werden.

Beispiel

Angenommen, Sie möchten in das Technologieunternehmen Microsoft investieren, aber der aktuelle Preis für eine ganze Aktie beträgt 300 USD, was mehr ist, als Sie ausgeben möchten. Sie sind jedoch bereit, 100 US-Dollar zu investieren.

Anstatt eine ganze Aktie zu kaufen, geben Sie den Betrag an, den Sie investieren möchten, also 100 US-Dollar. Ihre Maklerplattform berechnet, dass Sie mit Ihren 100 $ 33 % einer Aktie (0,33 einer ganzen Aktie) kaufen können. Sie bestätigen den Auftrag und die Brokerfirma führt die Transaktion aus.

Nach Abschluss der Transaktion besitzen Sie 0,33 Aktien von Microsoft. Ihr Bruchteil einer Aktie berechtigt Sie immer noch zu einem Teil der vom Unternehmen ausgeschütteten Dividenden, und Ihre Investition wird proportional zu den Bewegungen des Aktienkurses an Wert gewinnen oder verlieren.

Das folgende Beispiel zeigt, wie der Handel mit Bruchteilsaktien es Ihnen ermöglicht, in mehrere Unternehmen zu investieren, ohne eine ganze Aktie kaufen zu müssen, was das Geschäft zugänglicher und rentabler macht.

Beispiel

Vor- und Nachteile von gesplitteten Aktionen

👍 Vorteile

  • Mit gesplitteten Aktien können Sie in hochpreisige Aktien oder Vermögenswerte investieren, die sonst unerreichbar gewesen wären.
  • Der Handel mit gesplitteten Aktien bietet eine kostengünstige Möglichkeit zum Investieren, da Sie Ihre verfügbaren Mittel effizienter verteilen können, ohne ganze Aktien kaufen zu müssen.
  • Mit Split-Aktien können Sie flexibel investieren, indem Sie Ihre Investition im Laufe der Zeit schrittweise erhöhen. Diese Flexibilität passt sich unterschiedlichen Budgets an und ermöglicht es Ihnen, durch regelmäßige Investitionen allmählich ein Vermögen aufzubauen.
  • Der Besitz von Bruchteilsaktien verleiht Ihnen eine proportionale Beteiligung an der Aktionärsstruktur eines Unternehmens und berechtigt Sie zu einem Anteil an den Dividenden und potenziellen Kapitalgewinnen, genau wie der Besitz von Vollaktien.
  • Sie können Ihr Portfolio individuell gestalten, indem Sie bestimmte Beträge in bestimmte Aktien investieren und so eine individuelle Anlagestrategie schaffen, die Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Risikotoleranz entspricht.

👎 Nachteile

  • In Bruchteile von Aktien zu investieren bedeutet oft, dass Sie bei Unternehmensentscheidungen nur begrenzte oder gar keine Stimmrechte haben, da diese Rechte in der Regel mit dem Besitz ganzer Aktien verbunden sind. Es kann also sein, dass Sie bei der Unternehmensführung kein Mitspracherecht haben.
  • Einige Unternehmen zahlen möglicherweise keine Dividenden auf Bruchteilsaktien, was Ihr Einkommenspotenzial insbesondere bei dividendenorientierten Strategien verringern kann.
  • Der Markt für Aktienbruchteile ist möglicherweise weniger liquide als der Markt für ganze Aktien, was den Kauf oder Verkauf von Aktienbruchteilen zu den gewünschten Preisen erschweren kann, insbesondere bei weniger beliebten Aktien.
  • Die Verwaltung eines Portfolios aus Aktienspalten kann komplexer sein als der Besitz ganzer Aktien, da mehrere gebrochene Positionen in verschiedenen Aktien verfolgt und verwaltet werden müssen.
  • Aufgrund der geringen Größe von Aktienbruchteilen können die Renditen auf Investitionen bescheiden ausfallen, was ein Nachteil sein kann, wenn Sie auf der Suche nach erheblichen Gewinnen sind. Gewinne und Verluste sind proportional zur gehaltenen Aktienfraktion.

Wie kauft man gesplittete Aktien?

Gesplittete Aktien erhält man durch eine Methode, die als Dollar-Investment bekannt ist. Bei diesem Ansatz benennen Sie den Betrag, den Sie in ein bestimmtes Unternehmen investieren wollen, z. B. 20 Dollar, und kaufen so viele Aktien, wie es Ihr Investitionsbetrag zulässt.

Viele Maklerfirmen, die Split-Aktien anbieten, bieten auch provisionsfreie Geschäfte an, d. h. Sie müssen beim Kauf oder Verkauf Ihrer Aktien keine Transaktionsgebühren zahlen.

Das Fehlen von Provisionen macht die Investition in Bruchteilsaktien rentabler, da die Zahlung einer Provision für so kleine Transaktionen möglicherweise eine erhebliche Rendite auf Ihren Aktienbruchteil erfordert, um die Handelskosten auszugleichen.

Der Kauf von Aktienbruchteilen ist ein einfacher Vorgang, der über die meisten Online-Brokerage-Plattformen abgewickelt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung :

1. Wählen Sie ein Brokerkonto aus.

Eröffnen Sie zunächst ein Brokerkonto bei einem seriösen Broker, der den Handel mit gesplitteten Aktien anbietet. Unsere Empfehlungen finden Sie in unserer Liste der besten Broker für den Handel mit gesplitteten Aktien.

💡 Tipp: Achten Sie darauf, dass die Brokerfirma sich an Ihren Anlagezielen orientiert und benutzerfreundliche Funktionen bietet.

2. Füllen Sie Ihr Konto auf.

Zahlen Sie Geld auf Ihr Maklerkonto ein. Sie können Geld von Ihrem Bankkonto überweisen oder vorhandene Gelder auf Ihrem Brokerkonto verwenden.

3. Aktien suchen und auswählen

Suchen und identifizieren Sie die Aktien oder Vermögenswerte, die Sie in Form von Aktiensplittern kaufen möchten. Prüfen Sie die Performance der Aktie, ihre Finanzdaten und alle anderen relevanten Informationen.

4. Geben Sie eine Order auf

Melden Sie sich bei Ihrem Brokerkonto an und greifen Sie auf die Börsenplattform zu. Suchen Sie die Aktie oder den Vermögenswert, von dem Sie Bruchteile von Aktien kaufen möchten. Dies können Sie in der Regel tun, indem Sie nach dem Symbol oder dem Namen der Aktie suchen.

5. Geben Sie den Investitionsbetrag an.

Anstatt die Anzahl der Aktien anzugeben, die Sie kaufen möchten, wählen Sie die Option, einen bestimmten Betrag zu investieren. Wenn Sie beispielsweise 100 Dollar in eine bestimmte Aktie investieren möchten, geben Sie diesen Betrag ein.

6. Überprüfen und bestätigen

Überprüfen Sie die Details Ihres Auftrags, einschließlich des Investitionsbetrags, und nehmen Sie ggf. Anpassungen vor. Wenn Sie zufrieden sind, bestätigen Sie den Auftrag.

7. Führen Sie die Transaktion aus.

Nachdem Sie den Auftrag bestätigt haben, führen Sie die Transaktion aus. Ihre Maklerfirma wird die Transaktion abwickeln und Sie werden einen Bruchteil der gewählten Aktie entsprechend dem von Ihnen angegebenen Betrag besitzen.

8. Überwachung und Verwaltung

Überwachen Sie Ihre Investitionen in Aktien, die in Ihrem Portfolio gesplittet sind. Verfolgen Sie ihre Performance und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor. Sie können weitere Aktiensplits kaufen oder verkaufen, wenn Sie dies wünschen.

9. Dividenden und Stimmrechte

Seien Sie sich bewusst, dass Sie durch den Besitz von Aktiensplits je nach der Politik des betreffenden Unternehmens und der Maklerfirma möglicherweise nur eingeschränkte Stimmrechte haben und keinen Anspruch auf Dividenden haben.

Schlussfolgerung

Die Investition in gesplittete Aktien ermöglicht es Ihnen, mit geringeren Kapitalbeträgen hochpreisige Teile von Aktien oder Vermögenswerten zu kaufen, was einen größeren Zugang und eine bessere Diversifizierung bietet.

Das Risiko wird dadurch jedoch nicht beseitigt. Achten Sie darauf, dass die Erschwinglichkeit des Einstiegs Sie nicht dazu verleitet, unangemessene Recherchen durchzuführen und weniger fundierte Entscheidungen zu treffen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Bruchteil einer Aktie?

Ein Bruchteil einer Aktie stellt den Besitz von weniger als einer vollständigen Aktie eines Unternehmens dar. Die Investition in Aktienbruchteile basiert auf einem Dollarbetrag, sodass Sie einen Teil einer Aktie, eine ganze Aktie oder sogar mehrere Aktien eines Wertpapiers besitzen können.

Sind Aktienbruchteile sicher?

Bruchteile von Aktien können als sichere Investition betrachtet werden und bieten mehrere Vorteile, wie z. B. eine bessere Zugänglichkeit und Diversifizierung des Portfolios. Wie bei jeder Investition müssen jedoch einige Faktoren berücksichtigt werden, z. B. die Sicherheit der Makler, die Liquidität und die Stimmrechte. Außerdem ist es wichtig, nicht mehr zu riskieren, als man bereit ist zu verlieren.

Sind Bruchteile von Aktien dividendenberechtigt?

Ja, Bruchteile von Aktien sind dividendenberechtigt, und die Dividendenzahlung erfolgt proportional zum Anteil der gehaltenen Aktie. Die spezifischen Verfahren für die Dividendenbehandlung von Bruchteilsaktien können von Brokerfirma zu Brokerfirma oder von Plattform zu Plattform unterschiedlich sein, weshalb wir Ihnen empfehlen, sich über die individuellen Richtlinien zu informieren.

Sind Aktiensplits weltweit erhältlich?

Bruchteilsaktien sind zunehmend weltweit verfügbar, aber die Verfügbarkeit kann je nach Land und der von Ihnen genutzten Maklerfirma oder Anlageplattform variieren. Die Verfügbarkeit kann auch von regulatorischen und Marktfaktoren beeinflusst werden.

Sind gesplittete Aktien steuerpflichtig?

Ja, es kann sein, dass Sie auf Aktiensplits Steuern zahlen müssen. Die steuerliche Behandlung von Aktienbruchstücken ist im Allgemeinen ähnlich wie die von ganzen Aktien.

Sind Bruchteile von Aktien legal?

Obwohl einige Aufsichtsbehörden, u. a. in Indien, den Handel mit Aktienbruchstücken nicht erlauben, ist diese Praxis in weiten Teilen der Welt akzeptiert und legal. In Frankreich ansässige Anleger können z. B. in Aktiensplits investieren.

Bitpanda