Der "Aktienmarkt" ist ein allgemeiner Begriff, mit dem eine Reihe von Börsen auf der ganzen Welt bezeichnet wird. Händler nutzen diese Börsen, um Aktien von Unternehmen, allgemein als Aktien bekannt, zu kaufen und zu verkaufen.
An den Börsen können Unternehmen ihre Aktien notieren lassen (wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen). Die Eigentümer dieser Unternehmen können einige oder alle ihre Aktien verkaufen.
Märkte ermöglichen es Händlern und Investoren auch, diese Aktien zu kaufen und zu verkaufen und potenziell vom Erfolg dieser Unternehmen zu profitieren.
Fast alle entwickelten Länder haben mindestens einen Aktienmarkt, den die Händler nutzen, um die Aktien von Unternehmen in diesem Land zu handeln.
Natürlich gibt es in den Vereinigten Staaten riesige Märkte - die NYSE und die Nasdaq. Aber es gibt auch Märkte in Spanien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Australien, Deutschland, Singapur, Hongkong und vielen anderen Ländern.
Wenn Sie neu im Handel oder bei Investitionen sind, kann es entmutigend erscheinen, zu lernen, wie der Aktienmarkt funktioniert. Das liegt daran, dass die meisten Menschen es zu kompliziert machen. In Wirklichkeit müssen Sie nur wissen, wie der Markt funktioniert. Es ist ein bisschen wie eine Auktion.
Es gibt Käufer und Verkäufer von Aktien. Auf dem Markt verhandeln sie die Preise durch Gebote und Angebote für Aktien. Denken Sie an ein Haus, das versteigert wird. Ein Auktionator beginnt zu einem bestimmten Preis zu bieten, und die Käufer beginnen zu bieten. Sie gehen bis zum maximalen Preis, den jeder zu zahlen bereit ist.
Der Aktienmarkt funktioniert auf die gleiche Weise. Es gibt jedoch mehrere Verkäufer und mehrere Käufer. Man nennt es einen Zwei-Wege-Auktionsprozess.
Historisch gesehen fand der Handel auf dem Börsenparkett statt, und die Händler riefen Aufträge. Dank moderner Technologie nutzen wir heute Laptops, Software und Handelsplattformen für den elektronischen Handel an den Börsen.
Insgesamt ist der Aktienmarkt nicht kompliziert. Es ist einfach ein Ort, an dem sich Käufer und Verkäufer treffen und den richtigen Preis für den Handel mit ihren Aktien finden.
Es kann anfangs schwierig sein, etwas über den Aktienmarkt zu lernen. Aktien analysieren, Charts lesen, Aufträge platzieren, Handelspläne erstellen, Ihr Risikomanagement definieren... Es gibt so viele Dinge zu bedenken.
Die gute Nachricht ist, dass es jetzt leichter zu lernen ist als je zuvor. Sie haben Zugang zu so vielen Informationen. Wenn Sie den richtigen Rat befolgen, von den richtigen Lehrern lernen und sich darauf konzentrieren, starke grundlegende Fähigkeiten zu entwickeln, können Sie es schaffen.
Die beste Nachricht ist, dass Sie hier am richtigen Ort sind. Dieser Abschnitt unserer Website ist der Aufklärung von Händlern und Investoren über die Funktionsweise des Aktienmarktes und des Online-Handels gewidmet.
Investitionsgewinne: Der offensichtlichste Vorteil beim Kauf oder Verkauf von Aktien ist der Investitionsgewinn. Es ist das Potenzial für Vermögenszuwachs durch Wertsteigerung von Vermögenswerten (Aktien), das zunächst den größten Anreiz bietet, in den Aktienmarkt zu investieren, um die finanzielle Zukunft zu sichern.
Dividendenerträge: Einige Aktien bieten auch die Möglichkeit, Dividenden zu erhalten. Dividenden können eine großartige Möglichkeit sein, kurzfristig Investitionseinkommen zu erzielen, und wer möchte nicht eine weitere Einkommensquelle?
Diversifizierung: Vergessen wir nicht die Diversifizierung, die ein weiterer wichtiger Vorteil von Investitionen in den Aktienmarkt ist, den viele Menschen übersehen. Ein gut diversifiziertes Investitionsportfolio ermöglicht es, Verluste in einem Marktsektor durch Gewinne in einem anderen auszugleichen, was bedeutet, dass das Portfolio das Potenzial hat, insgesamt profitabel zu sein.
Eigentum: Durch den Kauf von Aktien erhalten Investoren Eigentum am Unternehmen. Aktionäre erhalten Jahresberichte, um mehr über das Unternehmen zu erfahren, und sie können über den Vorstand und andere Unternehmensentscheidungen abstimmen. Einige Aktionärsversammlungen machen viel Spaß, wie die Berkshire-Hathaway-Versammlung in Omaha, bei der Warren Buffet Sonderangebote zu Produkten von Unternehmen präsentiert, die ihm gehören. Andere können zu Spannungen führen, wenn ein aktivistischer Aktionär (mit viel mehr Aktien als Sie) einen Schritt gegen das derzeitige Management unternimmt.
Heutzutage ist es sehr einfach, in den Aktienmarkt zu investieren. Alles, was Sie brauchen, ist ein Maklerkonto, Kapital zum Kauf und eine Handelsplattform zur Analyse der Aktien.
Nicht alle Makler sind gleich geschaffen. Machen Sie also Ihre Forschung. Wählen Sie große Unternehmen, die die Vorschriften Ihres Landes erfüllen.
Wie viel Kapital benötigen Sie, um mit dem Handel zu beginnen? Ehrlich gesagt, nicht viel. Einige der heutigen Top-Börsenhändler begannen mit rund 1.000 €. Wenn Sie gerade erst anfangen, sollten Sie zuerst sparen. Sie können auf einem Demokonto handeln und gleichzeitig sparen, um sich in die Materie einzuarbeiten.
Sie möchten die Fundamentaldaten einer Aktie überprüfen, sich Charts anschauen, eine Liste interessanter Aktien führen und nach vielversprechenden Handelsmöglichkeiten suchen. All dies können Sie auf der MetaTrader 5 Plattform tun. Sie können es noch heute kostenlos testen, indem Sie ein Demokonto eröffnen.
Broker | Finanzielle Unterstützung | Maklergebühren (Euronext) | Unsere Meinung |
---|---|---|---|
![]() | Wertpapierkonto, Konto auf Margin | Keine Kommissionen für ein maximales monatliches Volumen von 100.000 EUR, dann 0,20%. | XTB: Handel ohne Provisionen, aber mit einer begrenzten Auswahl an Wertpapieren von 3600 Aktien und 1350 ETFs. Kostenloses Demokonto, um die Plattform zu testen. |
Investieren birgt Verlustrisiken |
Früher : Die größten Börsencrashs der Geschichte | Folgende : Wie investiert man in Aktiensplits? |