Menü

CFD-Broker

AvaTrade  XTB

XM  Pepperstone

IG  ActivTrades

Plus500  

Social Network

Duplitrade  ZuluTrade

Crypto-Währung

Binance  Kraken

 Bitpanda  Coinbase

OKX  GoMining

Finanziertes Konto

Darwinex Zero  FTMO

E8  The 5%ers

City Traders Imperium  FundedNext

Die besten KI-basierten Trading-Tools

KI-basierten Trading-Tools

Von der Automatisierung der grafischen Analyse bis hin zur Generierung datenbasierter Trading-Signale – intelligente Software ist zu einem praktischen Werkzeug im modernen Trading geworden. Bei effektiver Nutzung können diese Tools die Analyse verbessern, Trends erkennen und Informationen aufdecken, die zu intelligenteren Strategien und schnelleren Entscheidungen führen.

Die Auswahl des richtigen KI-Tools ist jedoch nicht einfach. Der Markt ist übersättigt, und die beste Wahl hängt von Ihrem Trading-Stil, Ihren Zielen und Ihrem technischen Kenntnisstand ab. Dieser Leitfaden stellt die besten KI-basierten Trading-Plattformen vor und hebt ihre einzigartigen Vorteile hervor, damit Sie die Lösung finden, die zu Ihrem Weg passt.

Die folgende Liste enthält eine vielfältige Auswahl an KI-basierten Plattformen für Trader. Bei unserem Auswahlverfahren haben wir uns auf mehrere Schlüsselfaktoren konzentriert. Wir haben nach bewährten KI-Funktionen, einer klar definierten Zielgruppe, einzigartigen und bewährten Funktionen sowie einer allgemeinen Benutzerfreundlichkeit gesucht. Außerdem haben wir Preismodelle, Nutzerbewertungen und Expertenanalysen berücksichtigt, um einen ausgewogenen Überblick zu erstellen. Obwohl es viele leistungsstarke Tools gibt, bieten diese Profile einen soliden Ausgangspunkt für Trader, die auf der Suche nach einer zuverlässigen KI-Plattform sind.

Tickeron

Tickeron

🔹Hauptfunktionen: Echtzeit-Mustererkennung durch KI, KI-basierte Trading-Signale, automatisierte „Roboter”-Trading-Agenten und KI-gestützte Portfolioerstellung.

🔹Wichtigstes Verkaufsargument: Bietet einen Marktplatz für vorkonfigurierte KI-Trading-Roboter mit vollständig verifizierten und transparenten Leistungshistorien. Die KI liefert für jede Trading-Idee einen „Vertrauensgrad”.

🔹Hauptanwendungsfälle: Suche nach Aktien auf Basis von Echtzeit-Chartmustern, Verfolgung automatisierter Trading-Strategien, Erhalt von KI-generierten Trading-Ideen und Aufbau diversifizierter Anlageportfolios.

🔹Preise: Bietet ein kostenloses Paket für Einsteiger. Die Premium-Pakete sind gestaffelt, das All-inclusive-Paket „Expert” kostet 250 $/Monat oder 125 $/Monat bei jährlicher Zahlung. Eine kostenlose 14-tägige Testversion ist verfügbar.

Tickeron ist eine KI-gestützte Trading- und Anlageplattform, die ausgefeilte Algorithmen verwendet, um Chancen für Trader und Anleger zu identifizieren. Sie basiert auf einem KI-gestützten Mustererkennungskern, der den Markt in Echtzeit nach Aktien, ETFs, Währungen und Kryptowährungspaaren durchsucht, die eines von 40 unterschiedlichen Chartmustern aufweisen.

Sobald ein Muster identifiziert wurde, analysiert die Trendvorhersage-Engine von Tickeron die historische Erfolgsquote und die aktuellen Marktbedingungen, um die Preisentwicklung vorherzusagen. Sie weist jeder Vorhersage einen „Vertrauensgrad” zu und ermöglicht es den Nutzern, die bisherige Genauigkeit der KI für dieses bestimmte Muster und diese bestimmte Aktie zu überprüfen, was für zusätzliche Transparenz sorgt.

Die herausragendsten Funktionen der Plattform sind ihre KI-Bots. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um vorkonfigurierte algorithmische Trading-Strategien, deren bisherige Performance vollständig überprüft wurde und öffentlich zugänglich ist. Nutzer können diese Bots durchsuchen, ihre Performance-Statistiken (Erfolgsquote, jährliche Rendite usw.) einsehen und sich anmelden, um ihre Trading-Signale in Echtzeit zu erhalten.

Für längerfristig orientierte Anleger bietet Tickeron KI-Portfolioassistenten, die dabei helfen, gut diversifizierte Portfolios zu erstellen, die auf die vom Nutzer definierten Ziele und die Risikotoleranz abgestimmt sind, und Tools zur Verfügung stellen, um eine angemessene Vermögensallokation sicherzustellen.

Warum sollte man es nutzen?

Tickeron wurde für Daytrader, Swingtrader und aktive Anleger entwickelt, die KI-basierte Tools nutzen möchten, ohne selbst Code schreiben zu müssen. Es eignet sich ideal für diejenigen, die einen geführten, datengestützten Ansatz suchen, um Trading-Ideen zu generieren und Portfolios zu verwalten.

Seine größte Stärke liegt in seiner Transparenz. Tickeron liefert verifizierte Historien für seine KI-Roboter und zeigt die historische Genauigkeit seiner Prognosen, was ein Maß an Vertrauen schafft, das vielen undurchsichtigen Systemen fehlt. Die Funktion „Vertrauensniveau” hilft Benutzern dabei, zu beurteilen, auf welche Signale sie reagieren sollten. Mit Tools, die sowohl für den kurzfristigen Handel als auch für langfristige Investitionen geeignet sind, ist Tickeron ein vielseitiger All-in-One-KI-Assistent für eine Vielzahl von Marktteilnehmern.

Besuchen Sie Tickeron

TrendSpider

TrendSpider

🔹Hauptfunktionen: KI-basierte Chartanalyse, automatische Mustererkennung, Backtesting von Strategien ohne Code, erweiterte Marktanalyse und automatisierte Trading-Bots.

🔹Alleinstellungsmerkmal: Erkennt und verfolgt automatisch Trendlinien, Chartmuster und Kerzenformationen. Die Multi-Perioden-Analyse ermöglicht es Tradern, Indikatoren aus verschiedenen Zeiträumen in einem einzigen Chart anzuzeigen.

🔹Hauptanwendungsfälle: Automatisierung der technischen Analyse, Entwicklung und Backtesting komplexer Strategien ohne Programmierung, Analyse der Märkte nach technischen oder fundamentalen Kriterien und Einsatz automatisierter Trading-Bots.

🔹Preise: ab 82 $/Monat. Jahresabonnements bieten einen erheblichen Preisnachlass (ca. 54 $/Monat). Eine 14-tägige Testversion für 5 $ ist verfügbar.

TrendSpider ist eine umfassende, auf künstlicher Intelligenz basierende Trading-Plattform, die entwickelt wurde, um die mühsamen Aufgaben der technischen Analyse zu automatisieren. Sie vereint fortschrittliche Funktionen für die Erstellung von Charts, die Marktanalyse, das Backtesting von Strategien und die automatisierte Ausführung in einem einzigen integrierten Tool und bietet Privatanlegern damit Zugang zu Funktionen auf institutionellem Niveau.

Das herausragende Merkmal der Plattform ist ihre automatisierte Analyse. Die Algorithmen von TrendSpider identifizieren und zeichnen automatisch Trendlinien, erkennen mehr als 150 Kerzenmuster und Dutzende klassischer Chartmuster. Eine der wichtigsten Innovationen ist die Multi-Perioden-Analyse, mit der Benutzer Indikatoren und Trendlinien aus verschiedenen Zeiträumen (z. B. wöchentlich, täglich, stündlich) in einem einzigen Chart überlagern können, um so einen tieferen Einblick in den Marktkontext zu erhalten.

Für die Strategieentwicklung bietet TrendSpider eine leistungsstarke Backtesting-Engine ohne Code. Tradern können Strategien mithilfe einer Point-and-Click-Oberfläche auf der Grundlage von 50 Jahren historischer Daten erstellen und testen. Die Plattform verfügt außerdem über einen fortschrittlichen Marktscanner, der über technische Aspekte hinausgeht und Fundamentaldaten, Nachrichten, Analystenbewertungen und alternative Daten wie Insidergeschäfte und ungewöhnliche Optionsströme filtert.

Die fertiggestellten Strategien können als dynamische Warnmeldungen oder vollautomatisierte Trading-Bots eingesetzt werden. Dank ihrer Integration mit Diensten wie SignalStack können diese Bots Transaktionen direkt auf dem Brokerkonto des Benutzers ausführen.

Warum sollte man es verwenden?

TrendSpider wurde für aktive technische Trader entwickelt, die Zeit sparen, manuelle Fehler reduzieren und sich durch Automatisierung einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten. Es eignet sich besonders für systematische Trader, die Strategien entwickeln, testen und umsetzen möchten, ohne Code schreiben zu müssen.

Die Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass sie mühsame manuelle Aufgaben im Zusammenhang mit der technischen Analyse überflüssig macht. Anstatt Linien zu zeichnen und nach Mustern zu suchen, können Trader innerhalb von Sekunden Chancen finden. Die codefreie Backtesting-Engine ermöglicht eine schnelle Validierung von Strategien und hilft den Nutzern so, mit Zuversicht zu handeln. Mit Echtzeitdaten und einer kostenlosen individuellen Schulung, die in jedem Paket enthalten ist, bietet TrendSpider einen hohen Mehrwert und stellt gleichzeitig fortschrittliche Tools zur Verfügung.

Besuchen Sie TrendSpider

TradingView

TradingView

🔹Hauptfunktionen: Erweiterte interaktive Grafiken, Multi-Active-Filter, automatische Mustererkennung und Backtesting von Strategien mit Pine Script.

🔹Wichtigstes Verkaufsargument: Es handelt sich um das größte soziale Netzwerk für Trader mit über 20 Millionen Nutzern, die ihre Ideen, Skripte und Analysen austauschen. Seine Charting-Funktionen gelten in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit weithin als Branchenstandard.

🔹Hauptanwendungsfälle: Durchführung technischer Analysen, Entdeckung von Handelsideen aus einer globalen Community, Suche nach Chancen unter Aktien, Devisen und Kryptowährungen sowie Entwicklung benutzerdefinierter Indikatoren.

🔹Preise: Bietet einen robusten, werbefinanzierten kostenlosen Tarif. Kostenpflichtige Tarife mit mehr Funktionen und Echtzeitdaten beginnen bei etwa 15 $/Monat, mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion für Premium-Tarife.

TradingView ist die weltweit beliebteste Charting-Plattform und das beliebteste soziale Netzwerk für Trader. Es kombiniert die besten Tools für die technische Analyse mit einer riesigen und aktiven Community und ist damit die Referenzplattform für Millionen von internationalen Tradern, die Aktien, Devisen und Kryptowährungen analysieren.

Das Herzstück von TradingView sind außergewöhnlich leistungsstarke und intuitive Charts mit über 160 integrierten Indikatoren, umfassenden Zeichenwerkzeugen und speziellen Charttypen wie Renko und Kagi. Die Plattform nutzt KI für die automatische Mustererkennung, die Dutzende von Kerzen- und Chartmustern automatisch identifiziert, sobald sie sich bilden. Für Benutzer, die benutzerdefinierte Tools erstellen möchten, kann ein KI-gestützter Assistent dabei helfen, Code für die proprietäre Sprache Pine Script zu generieren.

Über die Charts hinaus umfasst TradingView leistungsstarke Filter für Aktien, Devisen und Kryptowährungen, mit denen Benutzer Chancen anhand von Hunderten von technischen und fundamentalen Kennzahlen filtern können. Das einzigartigste Merkmal ist jedoch das soziale Ökosystem. Händler können ihre eigenen Chartanalysen veröffentlichen, anderen Händlern folgen und auf eine Bibliothek mit über 100.000 von der Community erstellten Indikatoren und Strategien zugreifen.

Warum sollte man es nutzen?

TradingView ist die Referenzplattform für diskretionäre technische Trader, vom Anfänger bis zum Profi. Sie ist ideal für alle, die erstklassige Charts, eine breite Marktabdeckung und die Vorteile einer kollaborativen Trading-Community schätzen.

Die Plattform zeichnet sich durch ihre Ausgewogenheit zwischen Benutzerfreundlichkeit und Tiefe aus. Die Charts sind schnell und intuitiv und verfügen gleichzeitig über Tools von institutioneller Qualität. Die sozialen Funktionen fördern einen dynamischen Raum zum Lernen und zum Austausch von Ideen, den nur wenige Plattformen auf diesem Niveau bieten. Für das Backtesting muss man zwar Pine Script lernen, aber die umfangreiche Bibliothek mit kostenlosen, von der Community erstellten Skripten verschafft den Nutzern einen Vorsprung. Mit einer leistungsstarken kostenlosen Version und erschwinglichen Premium-Paketen ist TradingView eines der zugänglichsten und vielseitigsten Tools, die derzeit auf dem Markt sind.

Besuchen Sie TradingView

FinViz Elite

FinViz

🔹Hauptfunktionen: Ein umfassendes Tool zur Aktienauswahl, Markt-Heatmaps, automatische Erkennung von Chartmustern und eine Backtesting-Engine ohne Code.

🔹Wichtigstes Verkaufsargument: Bekannt für seine Schnelligkeit und leistungsstarke Datenvisualisierung, insbesondere seine Heatmaps, die einen sofortigen Überblick über die Marktperformance bieten. Das Auswahltool kombiniert auf einzigartige Weise Fundamentaldaten mit technischen Signalen und Chartmustern.

🔹Hauptanwendungsfälle: Schnelle Aktienauswahl, Visualisierung der Sektorperformance, Suche nach Handelsideen auf der Grundlage spezifischer Chartmuster und Backtesting technischer Strategien.

🔹Preise: Bietet eine sehr leistungsfähige kostenlose Version. Finviz Elite kostet 39,50 $/Monat oder 24,96 $/Monat bei einem Jahresabonnement und bietet Zugriff auf Echtzeitdaten, erweiterte Charts und Backtests.

Finviz ist eine browserbasierte Marktanalyseplattform, die für ihr außergewöhnlich schnelles Aktienauswahl-Tool und ihre innovativen Markt-Heatmaps bekannt ist. Sie wurde entwickelt, um Tradern und Investoren dabei zu helfen, Marktdaten visuell zu verarbeiten und potenzielle Handelsmöglichkeiten schnell zu identifizieren, ohne Software installieren zu müssen.

Das Herzstück der Plattform ist ihr Auswahl-Tool, mit dem Benutzer mehr als 8.500 Aktien nach 67 verschiedenen fundamentalen und technischen Kriterien filtern können. Eines der Hauptmerkmale dieses Tools ist seine Fähigkeit, nach Aktien mit 30 spezifischen Chartmustern (wie Keilen und Dreiecken) und zahlreichen Kerzenmustern zu suchen. Der Elite-Tarif erweitert diese Funktionalität um Echtzeitdaten, erweiterte Filteroptionen und Datenexportfunktionen.

Finviz ist auch für seine Heatmaps bekannt, ein leistungsstarkes Visualisierungstool, das einen farbcodierten Überblick über die Performance eines Sektors, einer Branche oder des gesamten Marktes bietet. Für eine tiefergehende Analyse umfasst der Elite-Tarif eine codefreie Backtesting-Engine, mit der Benutzer Handelsstrategien auf der Grundlage von über 100 technischen Indikatoren anhand von 24 Jahren historischer Daten testen können.

Warum sollte man es verwenden?

Finviz Elite ist ideal für Swingtrader und mittelfristige Anleger, die bei ihrer Recherche Wert auf Schnelligkeit und Effizienz legen. Es eignet sich hervorragend, um eine wichtige Frage zu beantworten: „Was bewegt sich derzeit auf dem Markt?“

Die größte Stärke der Plattform liegt in ihrer ultraschnellen Filter-Engine und ihrer intuitiven Benutzeroberfläche, die das Verständnis großer Datenmengen erleichtern. Anstatt die Nutzer mit komplexen Grafiken zu überfordern, liefert Finviz dank Filtern und Visualisierungen sofortige und verwertbare Informationen. Für diejenigen, die sich auf die Erkennung technischer Muster verlassen, ist die Möglichkeit, den Markt in Sekundenschnelle zu scannen, ein großer Vorteil. Auch wenn die Grafiktools eher einfach gehalten sind, machen die Filter- und Visualisierungsfunktionen die Plattform zu einer unverzichtbaren Ressource für schnell agierende Trader.

Besuchen Sie FinViz

SignalStack

SignalStack

🔹Hauptfunktionen: Automatisierung von Transaktionen auf Basis von Webhooks, Integration mehrerer Broker und Plattformen sowie Umwandlung von Signalen in Orders.

🔹Wichtigstes Verkaufsargument: fungiert als universelle Brücke, die jede Charting-Plattform, die Webhook-Benachrichtigungen senden kann (wie TradingView oder TrendSpider), mit einem Live-Brokerkonto verbindet, um Transaktionen sofort auszuführen.

🔹Hauptanwendungsfälle: Automatisierung von Strategien aus einer Charting-Software, Ausführung von Transaktionen ohne manuelles Eingreifen, Eliminierung emotionaler Faktoren beim Trading und Verbindung mehrerer Plattformen mit Brokern.

🔹Preise: Bietet ein kostenloses Paket für maximal 5 Signale pro Monat. Die kostenpflichtigen Pakete sind je nach Signalvolumen gestaffelt. Sie beginnen mit dem „Basic”-Paket (50 Signale pro Monat) für etwa 27 $ pro Monat, mit Rabatten für Jahresabonnements.

SignalStack ist ein einzigartiges Middleware-Tool, das entwickelt wurde, um die Lücke zwischen Ihrer bevorzugten Charting-Software und Ihrem Brokerkonto zu schließen und so eine vollständig automatisierte Ausführung von Trades zu ermöglichen. Es generiert keine eigenen Signale oder Charts, sondern wandelt Warnmeldungen von anderen Plattformen intelligent in Echtzeit-Handelsaufträge um.

Die Plattform funktioniert mit Webhooks, einer gängigen Technologie für Webbenachrichtigungen. Wenn ein vordefinierter Alarm in der Charting-Software eines Benutzers ausgelöst wird (z. B. ein Preis-Cross in TradingView), sendet diese ein Signal an SignalStack. SignalStack wandelt dieses Signal dann sofort in einen Markt- oder Limitauftrag um und platziert ihn in weniger als einer halben Sekunde im verbundenen Brokerkonto des Benutzers. Der gesamte Prozess ist so konzipiert, dass er unglaublich einfach ist und keine Programmierkenntnisse erfordert.

Warum sollte man es verwenden?

SignalStack ist ideal für Trader, die die Ausführung automatisieren möchten, ohne programmieren lernen oder die Plattform wechseln zu müssen. Es wurde für diejenigen entwickelt, die zuverlässige Alarme erstellen, diese aber aufgrund ihrer Arbeit oder anderer Verpflichtungen oft nicht in Echtzeit bearbeiten können.

Die Stärke der Plattform liegt in ihrer Einfachheit und universellen Kompatibilität. Sie ermöglicht es Benutzern, Handelsalarme in automatisierte Ausführungen umzuwandeln, was dazu beiträgt, Emotionen, Slippage und verpasste Gelegenheiten zu reduzieren. Durch die Rationalisierung der Ausführung fördert sie einen disziplinierteren und konsistenteren Handel. Der nutzungsabhängige Preis macht sie besonders attraktiv für Trader, die keine Kosten für ein Vollzeit-Abonnement tragen möchten: Sie zahlen nur, wenn Sie handeln.

SignalStack bietet eine breite Kompatibilität und lässt sich mit einer Vielzahl von Signalquellen und mehr als 30 verschiedenen Brokern verbinden. Dadurch können Trader ihre Strategien für fast alle Anlageklassen, einschließlich Aktien, Optionen, Futures und Kryptowährungen, automatisieren und dabei die Analyse-Tools verwenden, die sie bereits kennen und denen sie vertrauen.

Besuchen Sie SignalStack

Trade Ideas (Holly AI)

Trade Ideas

🔹Hauptfunktionen: KI-generierte tägliche Trading-Signale, Echtzeit-Marktanalyse, Point-and-Click-Backtesting und automatisierte Ausführung durch einen Trading-Bot.

🔹Wichtigstes Verkaufsargument: Das Herzstück ist Holly, eine proprietäre KI-Engine mit drei verschiedenen Algorithmen, die täglich 3 bis 10 verifizierte und statistisch untermauerte Trading-Signale liefert.

🔹Hauptanwendungsfälle: Finden Sie vielversprechende Ideen für den Tagestrading, analysieren Sie den Markt auf der Suche nach Momentum und Ausbrüchen, testen Sie benutzerdefinierte Strategien und lernen Sie im kostenlosen Live-Handelsraum.

🔹Preise: Das Premium-Paket (inklusive KI) kostet 254 $/Monat. Ein Jahresabonnement bietet einen erheblichen Preisnachlass (ca. 178 $/Monat).

Trade Ideas ist eine professionelle Trading-Plattform, die speziell für Daytrader entwickelt wurde und auf ihrer leistungsstarken KI-Engine „Holly” basiert. Im Gegensatz zu Tools, die Ihnen lediglich bei der Durchführung Ihrer eigenen Analysen helfen, wurde Trade Ideas entwickelt, um spezifische und umsetzbare Trading-Signale zu liefern, die von einer ausgeklügelten statistischen Engine generiert werden.

Die Plattform wird von drei verschiedenen KI-Algorithmen angetrieben – Holly, Holly 2.0 und Holly Neo –, die gemeinsam jede Nacht Millionen von Backtests für über 70 verschiedene Strategien durchführen. Das System präsentiert dann nur die wenigen Strategien mit der höchsten Erfolgswahrscheinlichkeit für den kommenden Tradingtag, basierend auf strengen Kriterien wie einer historischen Erfolgsquote von über 60 % und einem Risiko-Ertrags-Verhältnis von 2:1. Diese Signale werden zusammen mit den Ein- und Ausstiegspunkten übersichtlich in den Charts angezeigt.

Über seine KI hinaus verfügt Trade Ideas über einen leistungsstarken Echtzeit-Marktscanner mit Dutzenden von vorkonfigurierten Kanälen und anpassbaren Filtern, darunter einzigartige Scans für Erwähnungen in sozialen Medien. Es umfasst auch „OddsMaker”, ein Point-and-Click-Backtesting-Tool, mit dem Trader ihre eigenen Ideen ohne jegliche Programmierung testen können.

Für die Ausführung ermöglicht das Brokerage Plus-Modul der Plattform den Tradern, ihre eigenen gescannten Strategien zu automatisieren, indem sie sich direkt mit Brokern wie Interactive Brokers und E*Trade verbinden.

Warum sollte man es nutzen?

Trade Ideas wurde für aktive und systematische Daytrader entwickelt, die sich auf eine bewährte KI-Engine stützen möchten, um Intraday-Konfigurationen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu entdecken. Es ist nicht für passive Anleger oder Trader gedacht, die eine gründliche manuelle Analyse bevorzugen. Es richtet sich vielmehr an diejenigen, die einen datengestützten und Black-Box-Ansatz zur Suche nach Tradingmöglichkeiten schätzen.

Der größte Vorteil der Plattform liegt in der nachgewiesenen Performance ihrer KI Holly, die den S&P 500 über mehrere Jahre hinweg regelmäßig übertroffen hat. Dieses Maß an statistischer Transparenz ist im Bereich des Tradings für Privatanleger selten. Auch wenn die Benutzeroberfläche für manche veraltet erscheinen mag, steht bei ihrem Design die Funktionalität und nicht die Ästhetik im Vordergrund, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der kostenlose Live Trading Room, der von einem professionellen Trader moderiert wird, bietet Echtzeitinformationen und einen hohen Bildungswert, was Trade Ideas zu einem robusten Ökosystem für ernsthafte Daytrader macht.

Besuchen Sie Trade Ideas

QuantConnect

QuantConnect

🔹Hauptfunktionen: Cloud-basierte Forschungsumgebung, Hochgeschwindigkeits-Backtesting, Multi-Asset-Live-Handel und Open-Source-Algorithmus-Engine (LEAN).

🔹Wichtigstes Verkaufsargument: Code-orientierte Plattform (Python und C#), die eine einzigartige, einheitliche Infrastruktur für den gesamten quantitativen Handelsprozess bietet, von der Forschung bis zur Umsetzung.

🔹Hauptanwendungsfälle: Entwicklung und Backtesting komplexer quantitativer Strategien, Training von Machine-Learning-Modellen auf Finanzdaten und Live-Handelsalgorithmen über mehrere Broker und Anlageklassen hinweg.

🔹Preise: Bietet eine kostenlose Stufe für Entwicklung und Training. Kostenpflichtige Pakete mit mehr Rechenleistung und Funktionen sind ab 60 $/Monat für Privatpersonen erhältlich (Researcher-Paket).

QuantConnect ist eine algorithmische Trading-Plattform auf institutionellem Niveau, die für Quants, Datenwissenschaftler und Entwickler konzipiert ist, die Trading-Strategien mithilfe von Code erstellen, testen und implementieren. Sie bietet eine End-to-End-Infrastruktur, die den gesamten Prozess der quantitativen Finanzwirtschaft abdeckt, von der ersten Recherche bis zur Ausführung von Live-Transaktionen.

Die Plattform basiert auf LEAN, ihrer leistungsstarken Open-Source-„Trading Engine”, die die Entwicklung von Strategien in Python und C# unterstützt. Dies bietet Entwicklern ein hohes Maß an Flexibilität und Kontrolle. Die QuantConnect-Umgebung gliedert sich in drei Hauptkomponenten: ein cloudbasiertes Forschungsterminal mit Jupyter-Notebooks zur Datenauswertung und zum Training von Modellen für maschinelles Lernen, eine leistungsstarke, ereignisgesteuerte Backtesting-Engine zur Validierung von Strategien und ein Live-Handelsmodul, das sich für eine nahtlose Implementierung in über 20 Broker integriert.

Einer der Hauptvorteile von QuantConnect ist seine umfangreiche integrierte Datenbibliothek. Sie bietet Terabytes an Finanzdaten (Aktien, Optionen, Futures, Kryptowährungen) und eine reichhaltige Sammlung alternativer Datensätze, die alle vorformatiert und zeitnah sind, um Verzerrungen durch Vorwegnahmen zu vermeiden. Für Unternehmen mit strengen Sicherheitsanforderungen kann die gesamte Plattform vor Ort bereitgestellt werden.

Warum sollte man es verwenden?

QuantConnect wurde für quantitative Entwickler, professionelle Tradern und Trading-Unternehmen entwickelt, die eine robuste und skalierbare Infrastruktur für den systematischen Handel benötigen. Es eignet sich besonders für Benutzer, die mit der Programmierung vertraut sind, und richtet sich nicht an diskretionäre Tradern oder diejenigen, die nach Tools ohne Programmierung suchen.

Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es das Dilemma „bauen oder kaufen” löst, indem es eine vollständige, einsatzbereite quantitative Infrastruktur bietet. Dadurch können Unternehmen Millionen an Entwicklungskosten und Jahre an Aufbauzeit einsparen. Die Open-Source-Engine bietet Transparenz und vollständige Anpassbarkeit, während der integrierte Marktplatz die Recherche und Backtests beschleunigt. Für große Volumina, bei denen der Schwerpunkt auf der Generierung von Alpha und nicht auf dem Aufbau von Systemen liegt, ist QuantConnect eine branchenführende Lösung.

Besuchen Sie QuantConnect

VectorVest

VectorVest

🔹Hauptfunktionen: proprietäres Aktienbewertungssystem (VST), klare Kauf-/Verkaufs-/Halteempfehlungen, Markt-Timing-Indikator und automatisierte Tools für das Portfoliomanagement.

🔹Wichtigstes Verkaufsargument: Die gesamte Plattform basiert auf dem proprietären VST-System (Value, Safety, Timing), das komplexe Analysen in einer einzigen, für jede Aktie verwertbaren Bewertung zusammenfasst.

🔹Hauptanwendungsfälle: Klare Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Aktien erhalten, den richtigen Zeitpunkt für den Ein- und Ausstieg aus dem Markt wählen, die am besten bewerteten Aktien finden und ein Portfolio mit minimalem täglichen Aufwand verwalten.

🔹Preise: Die gestaffelten Pakete reichen von 69 bis 149 US-Dollar pro Monat. Eine 30-tägige Testversion ist für einen einmaligen Betrag von 9,95 US-Dollar erhältlich und ermöglicht den vollständigen Zugriff, um den Dienst zu testen.

VectorVest ist eine All-in-One-Plattform für Aktienanalyse und Portfoliomanagement, die den Anlageprozess durch ihr einzigartiges regelbasiertes System vereinfacht. Sie analysiert täglich mehr als 16.000 Aktien und gibt Anlegern klare Kauf-, Verkaufs- oder Halteempfehlungen, um Spekulationen und Emotionen aus dem Trading zu nehmen.

Die Plattform basiert auf ihrem proprietären VST-System (Value, Safety, Timing). Diese Engine bewertet jede Aktie anhand von drei Schlüsselkriterien: ihrer aktuellen Bewertung, ihrer finanziellen Sicherheit und Konsistenz sowie ihrer Kursentwicklung. Diese Faktoren werden dann zu einem einzigen VST-Score kombiniert, sodass Nutzer sofort sehen können, welche Aktien sicher, unterbewertet und im Aufwärtstrend sind.

Eine der wichtigsten Funktionen ist der VectorVest Market Timing Gauge, der Abonnenten klare Signale zur allgemeinen Marktlage liefert. Er zeigt an, wann die Bedingungen für den Kauf von Aktien günstig sind und, was noch wichtiger ist, wann Stopps verschärft oder in Bargeld umgewandelt werden sollten, um das Kapital in Zeiten des Abschwungs zu schützen. Die Plattform umfasst auch vorgefertigte Beobachtungslisten der am besten bewerteten VST-Aktien und lässt sich in beliebte Broker integrieren, um eine effiziente Portfolioverwaltung zu ermöglichen.

Warum sollte man sie nutzen?

VectorVest wurde für Anfänger und erfahrene Anleger entwickelt, die einen disziplinierten und systematischen Ansatz einer komplexen Do-it-yourself-Analyse vorziehen. Es ist besonders nützlich für vielbeschäftigte Berufstätige, Rentner oder alle, die ihr Portfolio in nur 10 Minuten pro Tag verwalten möchten.

Sein Hauptvorteil liegt in seiner Fähigkeit, komplexe Daten in klare und umsetzbare Empfehlungen zu vereinfachen. Mit seinen Aktienbewertungen und einfachen Marktsignalen hilft VectorVest den Nutzern, konsequent und zuversichtlich zu bleiben. Obwohl es in Bezug auf Grafiktools weniger umfassend ist, konzentriert es sich auf die geprüfte und langfristige Performance des VST-Systems. Für diejenigen, die nach einer bewährten und unkomplizierten Strategie suchen, um ihr Vermögen zu vermehren und zu schützen, bietet VectorVest eine umfassende und nützliche Plattform.

Besuchen Sie VectorVest

MetaStock

MetaStock

🔹Hauptfunktionen: Erweiterte Computergrafiken, System-Backtesting, einzigartiges Tool zur Preisprognose und Marktanalyse.

🔹Wichtigstes Verkaufsargument: Das proprietäre Tool „Forecaster” nutzt historische Daten, um eine Wahrscheinlichkeitswolke für potenzielle zukünftige Preisbewegungen zu erstellen. Es verfügt außerdem über eine der größten integrierten Bibliotheken mit technischen Indikatoren, die derzeit verfügbar sind.

🔹Hauptanwendungsbereiche: Durchführung eingehender technischer Analysen, Backtesting von maßgeschneiderten codierten Handelssystemen, Prognose zukünftiger Preisschwankungen und Analyse der globalen Märkte auf der Suche nach Chancen.

🔹Preise: Bietet separate Pakete für Echtzeit- und Tagesenddaten. MetaStock D/C (Tagesende) kostet etwa 69 $/Monat, während MetaStock R/T (Echtzeit) etwa 100 $/Monat kostet, wofür ein separates Datenabonnement erforderlich ist. Oft wird ein „3 für 1”-Testangebot angeboten.

MetaStock ist eine professionelle Software für die Erstellung von Charts und technische Analysen, die seit über 30 Jahren von professionellen Tradern genutzt wird. Im Gegensatz zu modernen Webplattformen ist MetaStock eine leistungsstarke, installierbare Anwendung, die für die umfassende Entwicklung von Systemen, Backtests und Prognosen konzipiert ist.

Die Plattform ist bekannt für ihr umfassendes Analyse-Toolkit, das eine hochmoderne Bibliothek mit über 275 technischen Indikatoren, fortschrittlichen Zeichenwerkzeugen und zahlreichen Charttypen bietet. MetaStock gibt es in zwei Hauptversionen: MetaStock D/C für die Analyse am Ende des Tages, die von Swing- und Positionshändlern bevorzugt wird, und MetaStock R/T, das in den professionellen Datenstrom Refinitiv XENITH für den täglichen Trading in Echtzeit integriert ist.

Die beiden wichtigsten Funktionen sind der System Tester und der Forecaster. Mit dem System Tester können Händler komplexe Handelsstrategien erstellen und backtesten. Der Nachteil ist, dass dafür Kenntnisse der proprietären Skriptsprache von MetaStock erforderlich sind. Das einzigartige Forecaster-Tool analysiert historische Kurse, um eine visuelle Wahrscheinlichkeitswolke zu generieren. Es prognostiziert die Kurse, die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit gehandelt werden.

Warum sollte man es verwenden?

MetaStock wurde für technische Analysten und spezialisierte Systemtrader entwickelt, die maximale analytische Kontrolle wünschen und eine robuste Desktop-Softwareumgebung bevorzugen. Es ist ideal für Benutzer, die bereit sind, über Standardindikatoren hinauszugehen und ihre eigenen Strategien zu entwickeln, zu testen und sogar vorherzusagen.

Seine größte Stärke liegt in der Tiefe seiner Analyse und seiner einzigartigen Prognosefähigkeit. Während sich die meisten Plattformen auf historische Daten konzentrieren, bietet das Forecaster-Tool von MetaStock datenbasierte Prognosen, die Händlern einen vorausschauenden Vorteil verschaffen. Mit einer umfangreichen Indikatorenbibliothek und der Unterstützung zahlreicher Experten-Add-ons ist sein Analysebereich sehr breit gefächert. Für diejenigen, die Präzision, Individualisierung und Genauigkeit gegenüber Komfort bevorzugen, bleibt MetaStock eine erstklassige Wahl.

Besuchen Sie MetaStock

Fazit

Die Nutzung von KI ist ein strategischer Schritt hin zu einem intelligenteren und effizienteren Handel. Es ist jedoch unerlässlich, über das richtige Werkzeug zu verfügen, um sich sicher in dieser sich ständig verändernden Landschaft zurechtzufinden. Jede in diesem Leitfaden vorgestellte Plattform bietet einzigartige Vorteile, Spezialisierungen und einen eigenen Ansatz zur Lösung der tatsächlichen Herausforderungen des Trading.

Um die für Sie am besten geeignete Plattform zu finden, sollten Sie zunächst Ihre spezifischen Anforderungen bewerten. Dazu gehören Ihr Trading-Stil, Ihre Vertrautheit mit Technologie, die erforderlichen Funktionen und Ihr Budget. Verwenden Sie diesen Leitfaden, um Ihre Auswahlliste zu erstellen. Der Markt bietet eine Reihe von Lösungen, die von fortschrittlichen Tools für eine gründliche quantitative Analyse bis hin zu kostenlosen und benutzerfreundlichen Optionen reichen. Jede davon wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, das Beste aus den Märkten herauszuholen.

Die besten CFD-Broker

CFD Brokers Plattform Reguliert durch die Demokonto
AvaTrade MetaTrader 4 und 5
AvaOptions
ASIC, CBFSAI, FRSA, BVI FSC, FSCA, JFSA, OCRI AvaTrade
Pepperstone MetaTrader 4 und 5
 cTrader, TradingView
FCA, ASIC, CySEC, BaFin, DFSA, SCB, CMAPepperstone
XTB xStation 5 FCA, KNF, CySEC, BIFSC, CNMV, DFSA, SCA, BappebtiXTB
ActivTradesMetaTrader 4 und 5
ActivTrader, TradingView
FCA, CSSF, SCB, BACEN & CVM, CMVMActivTrades
IGIG, ProRealTime,
MT4, L2 Dealer
FCA, BaFin, ASIC, FINMA, MAS, FMA, DFSA, JFSA, CFTCIG
XMMetaTrader 4 und 5 CySEC, ASIC, BIFSC XM
ASIC: Australien, BaFin: Deutschland, Bappebti: Indonesien, BIFSC: Belize, BVI FSC: Britische Jungferninseln, BACEN & CVM : Brasilien, CySEC: Zypern, CNMV: Spanien, CMVM : Portugal ,CIRO: Kanada, CSSF: Luxemburg, CFTC: USA, CBFSAI: Irland, CMA: Oman,, DFSA: Dubai, FCA: Großbritannien, FINMA: Schweiz, FRSA: Abu Dhabi, FSA: Seychellen, FSCA: Südafrika, JFSA: Japan, JSC: Jordanien, KNF: Polen, MAS: Singapur, NZFMA: Neuseeland, SCA: Vereinigte Arabische Emirate, SCB: Bahamas, SFC : Kolumbien, VFSC: Vanuatu
Der CFD-Handel birgt ein erhebliches Verlustrisiko, weshalb er nicht für alle Anleger geeignet ist. 74-89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

Häufig gestellte Fragen

Was sind KI-basierte Trading-Tools und wie funktionieren sie?

KI-basierte Trading-Tools sind Softwareplattformen, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzen, um Marktdaten zu analysieren, Handelsmöglichkeiten zu identifizieren, Kursbewegungen vorherzusagen und sogar automatisch Trades auszuführen. Sie verarbeiten riesige Mengen an Informationen, wie z. B. Kurshistorien, Nachrichten und Stimmungen, um den Tradern zu helfen, schnellere und genauere Entscheidungen zu treffen.

Sind KI-basierte Trading-Plattformen für Anfänger geeignet?

Ja. Viele KI-Tools für Trader sind für Anfänger geeignet und bieten codefreie Strategien-Generatoren, einfache Dashboards und automatisierte Benachrichtigungen. Tools wie Capitalise.ai und Trade Ideas sind für Nutzer mit wenig technischem oder Trading-Erfahrung konzipiert.

Kann KI menschliche Trader vollständig ersetzen?

Nein. KI kann Daten schneller analysieren und Transaktionen sofort ausführen, aber menschliches Urteilsvermögen bleibt unerlässlich, um Marktereignisse zu interpretieren, Strategien anzupassen und Risiken zu managen. KI funktioniert am besten als Assistent und nicht als vollständiger Ersatz.

Wie viel kostet die Entwicklung einer maßgeschneiderten KI-Handelsplattform?

Die Kosten variieren je nach Komplexität, Funktionen, Datenintegrationen und Sicherheitsanforderungen. Einfache Lösungen können mehrere Zehntausend Dollar kosten, während KI-Trading-Plattform-Lösungen auf Unternehmensebene eine größere Investition erfordern können.

Auf welchen Märkten können KI-Trading-Tools eingesetzt werden?

Moderne KI-Tools funktionieren für verschiedene Anlageklassen, darunter Aktien, ETFs, Devisen, Kryptowährungen, Terminkontrakte und Rohstoffe. Einige Plattformen sind auf bestimmte Märkte spezialisiert, während andere den Multi-Asset-Trading unterstützen.

Warum sollten Unternehmen maßgeschneiderte KI- Trading-Lösungen anstelle von Standard-Tools in Betracht ziehen?

Maßgeschneiderte Lösungen bieten vollständige Flexibilität: Sie können Trading-Algorithmen auf der Grundlage Ihrer eigenen Daten entwickeln, Risikokontrollen integrieren und Funktionen erstellen, zu denen Ihre Mitbewerber keinen Zugang haben. Dies ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ein hochwertiges KI-Trading-Tool suchen, das langfristige Skalierbarkeit und Wettbewerbsvorteile bietet.

Kostenloses Demokonto