Es gibt viele Gründe, warum Trader eine Alternative zur Investition an der Börse wünschen könnten, darunter Diversifizierungs- und Absicherungszwecke, ein 24-Stunden-Handelspotenzial und eine höhere (oder als höher empfundene) Stabilität. In diesem Artikel werden die besten Alternativen zum Börsenhandel vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf vergleichbaren Märkten liegt, die kein großes Spezialwissen erfordern.
Wichtigste Überlegungen :
Es gibt keinen Mangel an Gütern, die kurz-, mittel- oder langfristig zu Gewinnzwecken gekauft und verkauft werden können. Wir schließen jedoch Sammlerobjekte wie Uhren, Kunst und Lego von dieser Liste der Alternativen zu Aktienanlagen aus.
Denn diese Märkte erfordern oft spezielles Wissen und einzigartige Anlagestrategien, die Börsenhändlern nicht vertraut sind. Stattdessen konzentrieren wir uns auf Märkte, die mit Aktien vergleichbar sind, aber andere Stärken haben.
Rohstoffe sind eine gute Alternative zu Aktien für diejenigen, die mit Sachwerten handeln möchten, die im wirklichen Leben Anwendung finden. Anleger können entweder Derivate mithilfe von CFDs, Futures und Optionen handeln oder physische Rohstoffe wie Gold- oder Silberbarren kaufen.
Rohstoffe bezeichnen eine Reihe von Produkten, die in drei große Kategorien unterteilt werden können. Dabei handelt es sich um Soft Commodities, Energieträger und Metalle :
Festverzinsliche Produkte wie Anleihen und Barsparkonten sind eine weitere Alternative zu Aktienanlagen.
Diese Produkte haben tendenziell niedrigere Renditen als Aktienanlagen und können manchmal tatsächlich Geld im Vergleich zur Inflation verlieren, sind aber wesentlich stabilere Anlagen als Aktien, mit einem oftmals begrenzten Risiko, den investierten Einsatz zu verlieren.
Viele Anleger bevorzugen Anleihen oder liquide Ersparnisse als Alternativen zum Aktienmarkt für den Ruhestand, da sie stabil sind und ein festes Einkommen zahlen können, von dem die Rentner leben können.
Einzelpersonen können erwägen, einen Teil der Wachstumsaktienallokation aus ihrem Portfolio zu verlagern, wenn der Ruhestand näher rückt, um das Risiko zu verringern. Wer sich jedoch zu früh für festverzinsliche oder risikoarme Produkte entscheidet, profitiert nicht von den Zinseszinsen, die für den Aufbau eines angemessenen Ruhestandskapitals von entscheidender Bedeutung sein können.
Der Handel auf dem Devisenmarkt ist eine weitere beliebte Alternative zum Aktienmarkt. Der Devisenmarkt ist sehr liquide, im Tagesdurchschnitt werden Währungen im Wert von über 6,6 Billionen US-Dollar gehandelt. Es gibt auch viele Vermögenswerte, aus denen man wählen kann, von wichtigen Paaren wie EUR/USD bis hin zu exotischen Produkten wie GBP/SGD.
Einer der Hauptvorteile von Währungen ist, dass die Märkte rund um die Uhr und an fünf Tagen in der Woche funktionieren, was diese Art von Investition für Händler aus der ganzen Welt zugänglich macht. Darüber hinaus bieten die beim Devisenhandel häufig verwendeten Hebelinstrumente, wie z. B. CFDs, erhebliche und potenziell unbegrenzte Renditen.
Kryptowährungen sind relativ neu in der Welt des Handels und haben in den letzten zehn Jahren eine sehr lukrative Form der Geldanlage und der Erzielung passiver Einkünfte dargestellt. Anleger können rund um die Uhr mit Kryptowährungen handeln und bestimmte Token als dezentralisierte alternative Währung nutzen.
Die Kehrseite der weitreichenden potenziellen Renditen von Krypto-Investitionen ist jedoch das hohe Risiko des Marktes für digitale Vermögenswerte. Währungen wie Terra (LUNA), FTX-Token (FTT) und viele andere haben nach Zusammenbrüchen 90 % oder mehr ihres Wertes verloren. Wer auf der Suche nach sicheren Alternativen zum Aktienmarkt ist, sollte sich anderweitig umsehen.
Für risikofreudige Anleger kommen Produkte wie der CFD-Handel mit Kryptowährungen in Frage, bei dem man auf den Preis von Token wie Bitcoin spekulieren kann, ohne Kryptowährungen an zentralen Börsen besitzen oder lagern zu müssen.
Brokers | Hauptverwaltung | Lizenz | Zeitschrift | Ein Konto eröffnen |
---|---|---|---|---|
![]() | Hongkong Malta | AMF, CNMV, OAM, MSB CBB, MVP, FSA | Binance | ![]() |
![]() | USA | AMF, FinCEN, FINTRAC, FCA, AUSTRAC, OAM, JFSA, CNMV, CBI, DNB, FSRA | Kraken | ![]() |
![]() | Österreich | AMF, FMA, MiCAR, FCA | Bitpanda | ![]() |
* AMF: Frankreich, CNMV: Spanien, FCA: Großbritannien, OAM: Italien, FSA: Schweden, MSB / FINTRAC: Kanada, CBB: Bahrain, MVP: Dubai, FinCEN / FSA: USA, AUSTRAC: Australien, FMA: Österreich, CBI: Irland, JFSA: Japan, DNB:Niederlande, FSRA: Abu Dhabi, MiCAR: Deutschland |
Peer-to-Peer-Lending (P2P) ist eine Form der Kreditvergabe, bei der Kreditnehmer und Anleger über eine Online-Plattform direkt miteinander in Verbindung gebracht werden, wobei traditionelle Finanzintermediäre wie Banken umgangen werden.
Wie bei Aktien oder Dividendenanleihen setzen die Händler Geld ein und erhalten Zinszahlungen für ihr Darlehen, und theoretisch wird das Darlehen am Ende der Laufzeit zurückgezahlt.
Während die Renditen für Anleger lukrativ sein können, wenden sich viele dem P2P-Darlehen zu, da sie nicht über den Kredit-Score für traditionelle Formen der Kreditaufnahme verfügen.
Daher kann die P2P-Kreditvergabe für Anleger riskant sein, und wir raten Händlern dringend, ihre Kredite zu diversifizieren und sich bei der Auswahl ihrer Kreditnehmer nicht auf den Zinssatz zu beschränken.
Unsere letzte Anlagealternative zum Aktienmarkt sind Immobilien. Obwohl es sich hierbei um die Anlageform handelt, die dem Aktienmarkt am wenigsten ähnelt, sind Immobilien einer der Märkte, die am leichtesten zu erlernen sind.
Ob man nun Immobilien kauft und sie verbessert, um sie mit Gewinn zu verkaufen, oder ob man Wohnungen an Mieter vermietet, um ein regelmäßiges monatliches Einkommen zu erzielen - Immobilien sind ein lukrativer Markt, in den man sich einbringen kann.
Natürlich ist der größte Nachteil von Immobilieninvestitionen das große Kapital, das man benötigt, um in diesen Markt einzusteigen.
In Zeiten des Wirtschaftsbooms sind die Banken bereit, spekulativen Anlegern die Möglichkeit zu geben, ein Portfolio auf der Grundlage von Krediten und Hypotheken aufzubauen. Die Verwendung eines übermäßigen Hebels auf diesem Markt ist jedoch besonders riskant und kann zum Verlust Ihrer Immobilien führen.
Wenn man Alternativen zum Aktienmarkt in Betracht zieht, gibt es noch weitere Aspekte, die man berücksichtigen sollte:
Die Steuern sind sehr spezifisch für die Region und die von einem Händler gewählten Produkte. Es lohnt sich jedoch, die Regeln und steuerlichen Auswirkungen eines jeden Marktes gründlich zu recherchieren, bevor man investiert.
Einzelpersonen können Steuervorteile in Märkten wie Immobilien oder Sonderkonten entdecken, wenn sie für ihre Altersvorsorge nach Alternativen zum Aktienmarkt suchen.
Ein weiterer Aspekt, den Sie beim Investieren berücksichtigen sollten, ist die Zeit und der Aufwand, die Sie für einen Markt aufwenden müssen.
Die Investition in Aktien kann so aktiv oder passiv sein, wie der einzelne Anleger es wünscht, von kurzfristigen Intraday-Strategien bis hin zu langfristigen automatisierten Investitionen.
Einige der Alternativen zu Aktien sind jedoch auf einen bestimmten Ansatz ausgerichtet. Festverzinsliche Produkte sind zum Beispiel fast alle passive Anlagemöglichkeiten, während selbst der losgelöstste Hausbesitzer die Instandhaltung seiner Immobilien aktiv organisieren muss.
Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Anlagepräferenzen, bevor Sie sich für eine bestimmte Aktienalternative entscheiden.
Wie wir im Abschnitt über Immobilien gesehen haben, benötigen einige Märkte mehr Kapital als andere, um Gewinnmöglichkeiten zu schaffen.
Während der Aktienmarkt eine niedrige finanzielle Eintrittsbarriere aufweist, benötigen Projekte wie Immobilien und Privatkredite ein höheres Startkapital.
Die obige Liste enthält die besten Alternativen zum Handel an der Börse. Es ist jedoch auch hilfreich, die Funktionsweise von Aktien zu verstehen, damit Sie einen vergleichbaren Markt und eine vergleichbare Strategie finden können...
Wenn ein Unternehmen Geld beschaffen möchte, kann es dies tun, indem es Aktien an einer Börse ausgibt. Wenn ein Anleger eine Aktie kauft, erwirbt er einen Eigentumsanteil an dem Unternehmen, den er später wieder verkaufen kann, um einen potenziellen Gewinn zu erzielen, oder behalten kann, um einen Teil der Unternehmensgewinne in Form von Dividenden zu erhalten.
Der Börsenhandel besteht im Wesentlichen aus dem Kauf und Verkauf dieser Aktien. Zu den Teilnehmern gehören Unternehmen, die mehr Aktien ausgeben können, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen, oder zuvor verkaufte Aktien zurückkaufen können, um den Wert ihrer Aktien zu steigern, Privatanleger, die auch als private Trader bezeichnet werden, und institutionelle Anleger wie Hedgefonds.
Die meisten Börsen handeln etwa sieben Stunden am Tag, je nach den Öffnungszeiten der jeweiligen Region. Dies gilt z. B. für die NYSE und die Nasdaq, die von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr EST (Ostküstenzeit) geöffnet sind.
Einige Märkte machen eine Mittagspause, während andere in dieser Zeit durchgehend geöffnet sind. Alle Aktienmärkte sind am Wochenende und an lokalen Feiertagen geschlossen. Dafür stehen einige unserer besten Alternativen zu Aktien, wie z. B. Kryptowährungen, rund um die Uhr für den Handel zur Verfügung.
Einige Börsen veranstalten auch vor- und nachbörsliche Sitzungen, bei denen Privatanleger für einige Stunden außerhalb der regulären Öffnungszeiten handeln können. Diese Sitzungen zeichnen sich häufig durch höhere Spreads und geringe Liquidität aus, während Privatanleger auf Marktaufträge beschränkt sind.
Broker | Finanzielle Unterstützung | Maklergebühren (Euronext) | Unsere Meinung |
---|---|---|---|
![]() | Wertpapierkonto, Konto auf Margin | Keine Kommissionen für ein maximales monatliches Volumen von 100.000 EUR, dann 0,20%. | XTB: Handel ohne Provisionen, aber mit einer begrenzten Auswahl an Wertpapieren von 3600 Aktien und 1350 ETFs. Kostenloses Demokonto, um die Plattform zu testen. |
Investieren birgt Verlustrisiken |
Trotz dieser Vorteile gibt es auch eine Reihe von Gründen, warum Trader Anlagealternativen zum Aktienmarkt bevorzugen sollten:
Für Händler gibt es viele Alternativen zur Aktienanlage, was bedeutet, dass die meisten Ziele durch den Handel auf einem oder mehreren Märkten erreicht werden können. Ob Anleger ihr Portfolio diversifizieren oder Aktien ganz meiden wollen, der Online-Handel hatte noch nie so viele Möglichkeiten wie heute. Nutzen Sie unsere Liste der besten Alternativen zum Aktienhandel, um ein geeignetes Anlagevehikel zu finden.
Zu den besten Alternativen zum Aktienhandel gehören Devisen, Rohstoffe, Anleihen und Kryptowährungen. Diese beliebten globalen Märkte bieten sowohl unerfahrenen Händlern als auch erfahrenen Anlegern Chancen. Diese Produkte sind auch bei den besten Brokern weitgehend erhältlich.
Abgesehen davon bevorzugen einige Anleger andere Alternativen zu Börseninvestitionen, darunter Privatkredite und Immobilien. In unserem umfassenden Leitfaden finden Sie die wichtigsten Überlegungen, die Sie bei der Erkundung der verschiedenen Alternativen zu Aktien berücksichtigen sollten.
Festverzinsliche Produkte wie Anleihen oder Sparkonten gelten als eine der risikoärmsten Investitionsentscheidungen. Die Kehrseite dieser höheren Sicherheit ist jedoch eine geringere Rendite als bei riskanteren Produkten, wie z. B. Kryptowährungen.
Wenn Anleger Geld für den Ruhestand ansparen, können sie eine Reihe von Produkten nutzen, um Gewinne zu erzielen, darunter Privatkredite, Rohstoffe und Devisenhandel. Im Ruhestand sollten viele Händler jedoch nach einem regelmäßigen und stabilen Einkommen aus Quellen wie Mieten und festverzinslichen Produkten Ausschau halten.