Menü

CFD-Broker

AvaTrade  Admirals

XM  Pepperstone

XTB  ActivTrades

Plus500  IG

Social Network

darwinex  ZuluTrade

Crypto-Währung

Binance  Kraken

 Bitpanda

Finanziertes Konto

Darwinex Zero  FTMO

E8  The 5%ers

City Traders Imperium  

Cloud Mining - Kryptowährungen aus der Ferne minen.

Cloud Mining

Cloud Mining ist eine Möglichkeit, Kryptowährungen wie Bitcoin zu schürfen, ohne teure Hardware besitzen und warten zu müssen.

Dies scheint für viele Kryptowährungsfans ein Traum zu sein, aber es ist wichtig, die Nuancen und potenziellen Nachteile dieses Ansatzes zu verstehen.

Was ist Cloud Mining?

Beim Cloud Mining wird die Rechenleistung eines Rechenzentrums gemietet, um Kryptowährungen zu schürfen.

Anstatt Ihre eigenen Mining-Geräte zu kaufen und zu installieren, mieten Sie im Wesentlichen Rechenleistung von einem Unternehmen, das die erforderliche Hardware besitzt und betreibt.

Dadurch können auch Privatpersonen am Mining teilnehmen, ohne die üblicherweise erforderliche Anfangsinvestition und das technische Fachwissen.

Wie funktioniert das?

Die Anbieter von Cloud-Mining-Diensten unterhalten große Rechenzentren mit leistungsstarker Mining-Hardware.

Dann bieten sie den Nutzern Verträge an, mit denen sie einen Teil dieser Rechenleistung für einen bestimmten Zeitraum mieten können.

Gegen eine Gebühr erhalten die Nutzer einen Anteil an der geschürften Kryptowährung, der proportional zur Menge der von ihnen gemieteten Rechenleistung ist.

Einige Anbieter bieten anpassbare Verträge an, sodass die Nutzer verschiedene Vertragslaufzeiten, verschiedene Mining-Algorithmen und verschiedene zu minende Kryptowährungen auswählen können.

Schlüsselpunkte :

Beim Cloud Mining können Sie Kryptowährungen abbauen, indem Sie Rechenleistung mieten. Sie benötigen also keine teure Hardware oder technisches Fachwissen.

Im Bereich des Cloud Mining kommt es häufig zu Betrügereien. Daher sollten Sie die Anbieter sorgfältig prüfen und Angebote meiden, die unrealistische Gewinne versprechen.

Verträge beinhalten häufig Gebühren wie Wartungs- und Stromkosten, die den Gesamtertrag erheblich schmälern können.

Die Rentabilität von Cloud Mining hängt von Faktoren wie :

  • Vertragskosten
  • die Stromkosten
  • die Hashrate
  • dem Preis von Kryptowährungen
  • die Schwierigkeit des Minings
  • die Kosten des Anbieters
  • die Laufzeit des Vertrags
  • und viele andere Variablen, auf die wir unten eingehen...

Obwohl es praktisch ist, ist Cloud-Mining aufgrund der Gebühren und Marktrisiken oft weniger rentabel als der direkte Kauf von Kryptowährungen, aber das hängt von Ihren Zielen und Ihrer Situation ab.

Arten von Cloud Mining

Es gibt verschiedene Arten von Cloud Mining, die alle ihre eigenen Merkmale haben :

Hosted Mining

Beim Hosted Mining mieten Sie physische Mining-Ausrüstung von einem Anbieter.

Das Unternehmen beherbergt und wartet die Ausrüstung, während Sie die Belohnungen für das Mining erhalten.

Diese Option bietet mehr Kontrolle, kann aber dennoch höhere Kosten und technische Überlegungen mit sich bringen.

Auch wenn Sie virtuell Eigentümer der Ausrüstung sind, können Wartungskosten und Geräteausfälle die Gewinne weiter schmälern.

Mining auf einem virtuellen privaten Server (VPS).

Beim Mining auf einem virtuellen privaten Server wird ein VPS verwendet, um die Mining-Software auszuführen.

Es bietet mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten als das gehostete Mining, erfordert jedoch technisches Wissen, um den Server einzurichten und zu verwalten.

VPS-Mining kann ideal für diejenigen sein, die mit unterschiedlicher Software oder Mining-Strategien experimentieren möchten.

Dennoch setzen die VPS-Anbieter oft Leistungsgrenzen.

Mining im Shared Hosting

Shared-Hosting-Mining ist die häufigste Art des Cloud-Minings.

Dabei wird ein Teil der Hash-Leistung aus einem großen Mining-Pool gemietet.

Dies ist die zugänglichste Option, die kein technisches Fachwissen erfordert, aber auch die geringste Kontrolle bietet.

Shared Hosting ist aufgrund seiner Einfachheit bei Anfängern beliebt.

Man sollte aber bedenken, dass die Renditen aufgrund der Kosten und der großen Anzahl von Teilnehmern verwässert werden können.

Binance Pool

Binance Pool

Binance

Der Mining-Pool von Binance unterstützt mehrere Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Litecoin (LTC) und andere digitale Vermögenswerte wie Dash (Dash).

Es unterstützt die wichtigsten Mining-Algorithmen, wie SHA-256 und Ethash. Um die Gewinne der Miner zu maximieren, bietet Binance ein System zur Verteilung der Einnahmen, das auf dem FPPS-Modell (Full Pay Per Share) für Bitcoin basiert und stabile und vorhersehbare Zahlungen gewährleistet.

Darüber hinaus gehören die Servicegebühren zu den wettbewerbsfähigsten auf dem Markt. Die Mining-Belohnungen werden automatisch dem Binance-Konto der Nutzer gutgeschrieben und erleichtern so die Verwaltung, egal ob es sich um Trading, Staking oder Abhebungen handelt. Miner können ihre Leistung außerdem mithilfe von Analysetools und Echtzeit-Dashboards verfolgen.

Vorteile

Binance Pool wird von einer robusten Infrastruktur unterstützt, die eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet, was ihn zu einer zuverlässigen Lösung für Bergleute macht. Im Hinblick auf die Energieeffizienz können Miner ihre Gewinne durch niedrige Latenzzeiten und weltweit verteilte Server maximieren. Darüber hinaus können die erwirtschafteten Erträge über von Binance angebotene Finanzprodukte wie Binance Earn reinvestiert werden und bieten so zusätzliche Renditechancen.

Wie trete ich dem Binance-Mining-Pool bei?

Um dem Binance-Mining-Pool beizutreten, ist es zunächst notwendig, ein Binance-Konto zu erstellen und zu verifizieren. Danach muss man einen Miner einrichten, indem man eine Mining-Software installiert oder einen dedizierten Rechner, wie z. B. einen ASIC, verwendet, um sich mit dem Pool zu verbinden. Mit den von Binance bereitgestellten Verbindungsparametern kann der gewünschte Algorithmus konfiguriert werden. Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, kann der Mining-Prozess beginnen. Die Nutzer können dann ihre Einnahmen direkt über das Dashboard der Plattform überwachen.

Risiken und Überlegungen

Das Mining von Kryptowährungen ist mit verschiedenen Risiken verbunden. Kryptowährungsbelohnungen sind anfällig für Marktschwankungen, was sich auf die Einnahmen der Miner auswirken kann. Außerdem verbraucht das Mining eine erhebliche Menge an Strom, was die Nettogewinne schmälern kann. Schließlich erfordert die zunehmende Schwierigkeit des Minings immer leistungsfähigere Geräte, wodurch die anfänglichen und operativen Kosten steigen.

Der Binance-Mining-Pool ist eine ideale Lösung für Miner, die ihre Gewinne mithilfe einer zuverlässigen und integrierten Plattform maximieren und gleichzeitig die Verwaltung ihrer Gewinne vereinfachen möchten.

Mining-Pool auf Binance

Mining-Pool auf Binance

Vorteile des Cloud Mining

💰 Keine Investitionen in Hardware: Einer der bedeutendsten Vorteile ist der Wegfall der Notwendigkeit, teure Mining-Hardware zu kaufen. Dies senkt die Eintrittsbarriere für Personen, die sich für das Mining von Kryptowährungen interessieren, erheblich.

🧑‍💻 Keine technischen Kenntnisse erforderlich: Beim Cloud-Mining entfällt die Notwendigkeit von technischen Kenntnissen im Zusammenhang mit der Installation und Wartung von Mining-Ausrüstung. Es ist daher für ein breiteres Publikum zugänglich, auch für Personen mit begrenzten technischen Kenntnissen.

Keine Stromkosten: Die Mining-Ausrüstung verbraucht große Mengen an Strom. Beim Cloud-Mining müssen Sie sich keine Sorgen um Stromrechnungen machen, da der Anbieter diese Kosten deckt. Dies kann in Regionen mit hohen Strompreisen, in denen das traditionelle Mining weniger rentabel ist, von Vorteil sein.

🔥 Kein Lärm und keine Hitze: Mining-Plattformen können laut sein und viel Hitze erzeugen. Beim Cloud-Mining entfallen diese Probleme, da sich die Hardware in entfernten Rechenzentren befindet. Außerdem werden große Mining-Zentren oft in kühlen Klimazonen errichtet, um Hitze und Energieverbrauch auf natürliche Weise zu reduzieren.

Nachteile des Cloud Mining

⚠️ Betrugsrisiko: Die Cloud-Mining-Branche ist leider anfällig für Betrügereien. Viele betrügerische Unternehmen bieten unrealistische Renditen an oder verschwinden einfach mit dem Geld der Anleger. Achten Sie auf Zeichen der Legitimität, wie z. B. den Nachweis von Bergbauoperationen, transparente Eigentumsverhältnisse und nachprüfbare Nutzerbewertungen. Meiden Sie Unternehmen, die „garantierte Gewinne“ versprechen.

📉 Geringere Rentabilität: Verträge für Cloud-Mining gehen oft mit Gebühren und Wartungskosten einher, was die Rentabilität erheblich verringern kann. In manchen Fällen kann es rentabler sein, die Kryptowährung direkt von einem angesehenen Kryptowährungsbroker zu kaufen. Die Marktvolatilität wirkt sich ebenfalls auf die Renditen aus, wodurch Cloud Mining weniger vorhersehbar ist als traditionelle Finanzanlagen (Aktien, Anleihen usw.).

🕹️ Mangelnde Kontrolle: Beim Cloud Mining haben Sie nur eine begrenzte Kontrolle über den Mining-Prozess. Sie verlassen sich darauf, dass der Anbieter die Hardware wartet und die Effizienz der Abbauvorgänge gewährleistet. Wenn der Anbieter die Vorgänge nicht optimieren kann oder Ausfallzeiten erleidet, könnte dies Ihre Gewinne beeinträchtigen.

📃 Grenzen des Vertrags : Cloud-Mining-Verträge sind in der Regel mit festen Bedingungen verbunden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Mining-Strategie möglicherweise nicht an Marktschwankungen anpassen können. Die vorzeitige Kündigung von Verträgen ist oft mit Strafen verbunden, was die Flexibilität einschränken kann.

Schlussfolgerung

Cloud Mining bietet eine bequeme Möglichkeit, sich am Abbau von Kryptowährungen zu beteiligen, ohne die Komplexitäten, die mit dem Besitz und der Wartung der Hardware verbunden sind.

Dennoch ist es wichtig, sich der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein, insbesondere des Betrugsrisikos und der sinkenden Rentabilität.

Eine gründliche Recherche und die sorgfältige Auswahl eines seriösen Anbieters sind für eine erfolgreiche Erfahrung mit Cloud Mining sehr wichtig.

Für eine langfristige Rentabilität sollten Sie in Erwägung ziehen, Gewinne in zusätzliche Verträge zu reinvestieren oder Ihr Geschäft zu diversifizieren, indem Sie mehrere Anbieter in Anspruch nehmen, um die Risiken zu verringern.

Vergleich von Plattformen zum Kauf von Kryptowährungen

BrokersHauptverwaltungLizenz Zeitschrift Ein Konto eröffnen
Binance Hongkong
Malta
AMF, CNMV, OAM, MSB CBB, MVP, FSA Binance Binance
KrakenUSA AMF, FinCEN, FINTRAC, FCA, AUSTRAC, OAM, JFSA, CNMV, CBI, DNB, FSRA Kraken Kraken
BitpandaÖsterreichAMF, FMA, MiCAR, FCA Bitpanda Bitpanda
* AMF: Frankreich, CNMV: Spanien, FCA: Großbritannien, OAM: Italien, FSA: Schweden, MSB / FINTRAC: Kanada, CBB: Bahrain, MVP: Dubai, FinCEN / FSA: USA, AUSTRAC: Australien, FMA: Österreich, CBI: Irland, JFSA: Japan, DNB:Niederlande, FSRA: Abu Dhabi, MiCAR: Deutschland

Häufig gestellte Fragen

Was ist Cloud Mining und wie unterscheidet es sich vom herkömmlichen Mining?

Beim Cloud-Mining können Einzelpersonen die Rechenleistung entfernter Rechenzentren mieten, um Kryptowährung zu schürfen, ohne dass sie Hardware besitzen oder warten müssen.

Beim herkömmlichen Mining muss eine physische Mining-Ausrüstung vor Ort gekauft, installiert und betrieben werden.

Ist Cloud Mining eine legitime Möglichkeit, Kryptowährung zu verdienen?

Ja, Cloud Mining kann legitim sein, wenn es von seriösen Anbietern durchgeführt wird.

Es ist aber auch anfällig für Betrügereien, also stellen Sie sicher, dass Sie gründlich recherchieren.

Welche verschiedenen Arten von Cloud-Mining-Verträgen gibt es?

Die wichtigsten Arten sind folgende:

  • Hashrate-Verträge, bei denen Sie Computerleistung mieten, und
  • gehostetes Mining, bei dem Sie physische Geräte mieten, die vom Anbieter gewartet werden.

Benötige ich technische Fähigkeiten, um am Cloud Mining teilzunehmen?

Nein, Cloud Mining ist benutzerfreundlich gestaltet und erfordert nur minimale technische Fähigkeiten, da der Anbieter die technischen Aspekte übernimmt.

Welche Kryptowährungen können mithilfe von Cloud-Mining-Diensten geschürft werden?

Die gängigsten Optionen sind Bitcoin, Ethereum, Litecoin und andere Altcoins wie Zcash und Dash, je nachdem, was der Anbieter anbietet.

Warum sollte ein Cloud-Miner Speicherplatz mieten, wenn er ihn einfach selbst schürfen kann?

Durch das Mieten von Platz können Anbieter regelmäßige Einnahmen erzielen, um die Betriebskosten auszugleichen und die mit den Marktschwankungen der Kryptowährungen verbundenen Risiken zu verringern.

Wie kann ich die potenzielle Rentabilität eines Cloud-Mining-Vertrags berechnen?

Sie können Online-Rentabilitätsrechner verwenden, die die Hashrate, die Vertragskosten, die Stromkosten und den aktuellen Preis der Kryptowährung berücksichtigen.

Was sind die typischen Kosten im Zusammenhang mit Cloud Mining und wie wirken sie sich auf meine Renditen aus?

Zu den Kosten gehören Wartungs-, Strom- und Plattformgebühren.

Sie können die Gewinne erheblich schmälern, wenn sie nicht von Anfang an berücksichtigt werden.

Wie hoch ist die Mindestinvestition, um mit Cloud Mining zu beginnen?

Die Mindestinvestition ist je nach Anbieter unterschiedlich, liegt aber häufig zwischen 50 und 200 US-Dollar, je nach Art des Vertrags und der Hashrate.

Wie lange dauert es normalerweise, bis sich die Investition in Cloud Mining rentiert?

Die Amortisationszeit hängt von den Vertragsgebühren, den Preisen der Kryptowährungen und der Schwierigkeit des Minings ab, liegt aber in der Regel zwischen einigen Monaten und mehr als einem Jahr.

Ist Cloud Mining profitabler oder weniger profitabel als der direkte Kauf von Kryptowährungen?

Cloud-Mining ist aufgrund der Gebühren und Risiken oft weniger rentabel als der direkte Kauf von Kryptowährungen, bietet aber den Vorteil einer passiven Teilnahme, bei der man sich nicht um die Synchronisierung mit dem Markt kümmern muss.

Wie kann ich Betrügereien beim Cloud Mining und betrügerische Anbieter vermeiden?

Man sollte sich an bekannte Anbieter halten, Bewertungen lesen, den physischen Standort des Unternehmens überprüfen und Angebote meiden, die unrealistische Renditen versprechen.

Welche Risiken bestehen beim Cloud Mining und wie kann ich sie mindern?

Zu den Risiken gehören Betrug, Preisschwankungen und ein erhöhter Schwierigkeitsgrad beim Abbau.

Sie können sie verringern, indem Sie die Verträge diversifizieren, vertrauenswürdige Plattformen wählen und umsichtig investieren.

Ist meine Investition in einen Cloud-Mining-Vertrag sicher?

Keine Investition ist vollkommen sicher.

Zu den Vertragsrisiken gehören der Ausfall des Anbieters, rechtliche Probleme und unerwartete Kosten, die sich auf die Renditen auswirken können.

Was passiert, wenn der Preis der Kryptowährung, die ich schürfe, deutlich sinkt?

Ein Preisverfall verringert die Rentabilität.

In Extremfällen kann das Mining unrentabel werden, wenn die Einnahmen die Betriebskosten nicht decken.

Was passiert, wenn die Schwierigkeit des Bergbaus deutlich steigt?

Eine höhere Schwierigkeit verringert die Einnahmen, da mehr Rechenleistung benötigt wird, wodurch bestehende Verträge im Laufe der Zeit weniger rentabel werden.

Ein Krypto-Konto eröffnen